Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru Outback 2021 Betriebsanleitung Seite 510

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Outback 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Salz, Chemikalien, Insekten, Teer, Ruß,
Säfte und Vogelkot sollten mit einem
milden Lösungsmittel entfernt werden.
Falls Sie ein mildes Lösungsmittel ver-
wenden, darauf achten, dass es sich dabei
um ein neutrales Waschmittel handelt.
Keine starken Seifen oder chemische
Reinigungsmittel verwenden. Spülen Sie
sämtliches Reinigungsmittel zügig von der
Oberfläche ab und lassen Sie sie dort
nicht antrocknen. Das Fahrzeug gründlich
mit lauwarmem Wasser abspülen. Das
verbliebene Wasser mit einem Wasch-
leder oder einem weichen Tuch entfernen.
Tragen Sie Gummihandschuhe und ver-
wenden Sie zum Waschen der Fahrzeug-
unterseite, der Kotflügel-Innenseite und
der Aufhängung eine Bürste, um Schlamm
und Schmutz effektiv zu entfernen.
! Waschen des Unterbodens
Chemikalien, Salz und Streumittel für die
Enteisung der Straßenoberflächen sind
extrem korrosiv und beschleunigen die
Korrosion der Unterboden-Komponenten,
wie Auspuffanlage, Kraftstoff- und Brems-
leitungen, Bremsseile, Bodenwanne und
Kotflügel sowie die Radaufhängung.
Den Unterboden und die Innenseite der
Kotflügel daher regelmäßig mit lauwar-
mem oder kaltem Wasser abspritzen, um
die schädliche Wirkung dieser Mittel zu
reduzieren.
An den Komponenten des Unterbodens
anhaftender Schlamm oder Sand kann zu
deren beschleunigter Korrosion führen.
Nach dem Fahren im Gelände oder auf
schlammigen bzw. sandigen Straßen, den
Schlamm und Sand vom Unterboden
abwaschen.
Dabei besonders sorgfältig die Teile der
Radaufhängungen und Achsen abspülen,
da sich an diesen Teilen besonders häufig
Schlamm und Sand ansammelt. Niemals
ein scharfkantiges Werkzeug verwenden,
um verfestigten Schlamm zu entfernen.
VORSICHT
. Beim Waschen der Komponenten
der Radaufhängungen darauf
achten, dass die Bremsschläu-
che, die Sensorkabelbäume und
andere Teile nicht beschädigt
werden.
. Spritzen Sie die Motorunterseite
nicht für einen längeren Zeitraum
ab. Dabei könnten Schäden an
elektrischen Teilen verursacht
werden.
! Verwendung einer Warmwasser-
Waschanlage
. Einen Abstand von 30 cm oder mehr
zwischen der Waschdüse und dem Fahr-
Pflege der Außenseite
zeug einhalten.
. Niemals den gleichen Bereich zu lange
waschen.
. Falls Flecke nicht leicht entfernt wer-
den können, von Hand waschen. Manche
Warmwasser-Waschanlagen arbeiten mit
hoher Temperatur und hohem Druck,
wodurch Kunststoffteile wie z. B. Zier-
leisten beschädigt oder verformt werden
können bzw. Wasser in das Fahrzeug
eindringen kann.
& Wachsen und Polieren
Immer das Fahrzeug waschen, bevor es
gewachst und poliert wird.
Ein Poliermittel und Wachs guter Qualität
verwenden und dabei die Instruktionen
des Herstellers beachten. Die lackierten
Flächen des Fahrzeuges im kalten Zu-
stand wachsen und polieren.
Sowohl die Chromteile als auch die la-
ckierten Oberflächen wachsen und polie-
ren. Der Verlust von Wachs auf einer
lackierten Oberfläche führt zum Verlust
des ursprünglichen Glanzes und fördert
die Alterung der Oberfläche. Es wird
empfohlen, wenigstens einmal im Monat
eine Schicht Wachs aufzutragen oder
wenn die Oberfläche keine Wassertropfen
mehr abstößt.
Wenn die Lackierung einen Verlust an
– FORTGESETZT –
503
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis