Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru Outback 2021 Betriebsanleitung Seite 280

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Outback 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der Wischerschalter ausgeschal-
tet wird. In einem solchen Fall
halten Sie das Fahrzeug umge-
hend an einer sicheren Stelle an,
stellen Sie den Zündschalter in
die Stellung "OFF" und reinigen
Sie anschließend die Scheibe,
um den einwandfreien Wischer-
betrieb sicherzustellen.
. Verwenden Sie sauberes Wasser,
wenn kein Frontscheibenwasch-
flüssigkeit zur Verfügung steht.
Bei Frostgefahr sollte SUBARU-
Frontscheibenwaschflüssigkeit
oder ein gleichwertiges Produkt
verwendet werden. Siehe "Wind-
schutzscheibenwaschflüssig-
keit" FP543.
Wenn das Fahrzeug bei Frost-
temperaturen gefahren wird, soll-
ten Sie auch frostsichere Wi-
scherblätter verwenden.
. Die Wischerblätter niemals mit
Benzin oder Lösungsmittel (wie
Farbverdünner oder Waschben-
zin) reinigen. Die Wischerblätter
könnten dabei beschädigt wer-
den.
. Wenn sich der Wischerschalter in
der Stellung "AUTO" befindet,
berühren Sie die Windschutz-
scheibe in der Nähe des Regen-/
Lichtsensors nicht und legen Sie
kein feuchtes Tuch in der Nähe
des Regen-/Lichtsensors auf die
Windschutzscheibe. Anderen-
falls kann sich der Scheibenwi-
scher unerwartet in Betrieb set-
zen und zu Verletzungen führen.
. Stellen Sie beim Waschen des
Fahrzeuges sicher, dass der
Scheibenwischer ausgeschaltet
ist. Ansonsten können sich die
Wischer unerwartet in Gang set-
zen und zu Verletzungen führen.
. Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer
Waschanlage waschen lassen,
gehen Sie sicher, dass der Schei-
benwischerschalter ausgeschal-
tet ist. Ansonsten können die
Wischer Schäden verursachen,
da sie unter Umständen angehen
und sich die Waschvorrichtung
in sie verwickeln.
HINWEIS
. Der vordere Wischermotor wird von
einem Leistungsschalter gegen Über-
lastung geschützt. Falls der Motor
kontinuierlich unter ungewöhnlich ho-
her Last arbeitet, kann dadurch der
Leistungsschalter ausgelöst und der
Scheibenwischer und Waschanlage
Motor vorübergehend gestoppt wer-
den. Falls dies eintritt, Ihr Fahrzeug an
einem sicheren Ort parken, den Wi-
scherschalter ausschalten und etwa 10
Minuten warten. Der Leistungsschalter
schaltet sich selbstständig ab und die
Wischer arbeiten anschließend wieder
normal.
. Die Wischergummis und die Fens-
terscheibe regelmäßig mit Scheiben-
reiniger reinigen, um Schlierenbildung
zu verhindern und angesammeltes
Streusalz und Schmutz zu entfernen.
Den Frontscheibenwascher mindes-
tens eine Sekunde betätigen, um den
Scheibenreiniger über die gesamte
Windschutzscheibe oder Heckscheibe
zu sprühen.
. Fett, Wachs, Insekten oder ähnli-
ches auf der Windschutzscheibe oder
den Wischergummis führt zu ruckarti-
gem Wischerbetrieb und Schlierenbil-
dung auf der Scheibe. Wenn sich diese
Schlieren durch die Scheibenwasch-
anlage nicht entfernen lassen oder die
Wischer ruckartig arbeiten, die Außen-
seite der Windschutzscheibe oder der
Heckscheibe und die Wischergummis
mit einem mit neutralem Reinigungs-
mittel oder mildem Scheuermittel an-
gefeuchteten Schwamm oder weichen
Tuch reinigen. Spülen Sie die Fenster-
scheibe und die Wischergummis nach
– FORTGESETZT –
273
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis