Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Fahrt; Während Der Fahrt - Subaru Outback 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Outback 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

442
Fahren im Gelände
& Vor der Fahrt
. Achten Sie darauf, dass Sie und alle
Passagiere die Sicherheitsgurte tragen.
. Führen Sie immer die grundlegende
Notausrüstung wie Abschleppseil oder
-kette, Schaufel, Bremsklötze, Erste-Hil-
fe-Kasten und Funktelefon oder Funkgerät
mit sich.
. Mitgeführtes Gepäck sichern und da-
rauf achten, dass es nicht über die
Rückenlehnen hinaus gestapelt wird. Bei
Notbremsungen oder plötzlichen Stößen
könnte nicht gesichertes Gepäck im Inne-
ren des Fahrzeuges herumfliegen und
Verletzungen verursachen. Bringen Sie
keine schwere Lasten auf dem Dach an.
Diese Lasten erhöhen den Schwerpunkt
des Fahrzeuges, sodass dieses leichter
umkippen kann.
. Niemals größere Reifen (als in dieser
Anleitung angegeben) verwenden.
& Während der Fahrt
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
. Fahren Sie vorsichtig. Gehen Sie kein
unnötiges Risiko ein, indem Sie in gefähr-
lichen Gebieten oder in unwegsamem
Gelände fahren.
. Abseits der asphaltierten Straßen im-
mer langsamer und besonders vorsichtig
fahren. Im offenen Gelände gibt es keine
markierten Fahrbahnen, überhöhte Kur-
ven oder Verkehrszeichen.
. Fahren Sie niemals quer über steile
Böschungen. Bei Böschungen immer ge-
rade hinauf- oder herunterfahren. Ein
Fahrzeug kippt wesentlich leichter in der
Querachse als in der Längsachse. Zu
steile Böschungen sollten jedoch immer
vermieden werden.
. Scharfe Kurven, insbesondere mit ho-
her Geschwindigkeit, vermeiden.
. Halten Sie das Lenkrad niemals an den
Speichen oder von innen fest. Eine plötz-
liche Unebenheit kann das Lenkrad ver-
reißen und Ihre Hände verletzen. Fahren
Sie stattdessen so, dass Ihre Finger und
Daumen auf der Außenseite des Lenkrads
liegen.
. Niemals über brennbare Materialien
wie trockenes Gras oder herabgefallene
Blätter fahren oder darauf parken, da sich
diese leicht entzünden können. Das Ab-
gassystem ist sehr heiß, während der
Motor läuft bzw. direkt nach Abschalten
des Motors. Dies könnte zu Brandgefahr
führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Fahrt in
besonders gefährlichen Situationen:
. Wenn Sie durch Wasser fahren, wie bei
Überqueren von seichten Bächen:
– Prüfen Sie zunächst die Tiefe des
Wassers und die Festigkeit des Bach-
betts.
– Stellen Sie als Nächstes sicher,
dass das Bachbett flach ist.
– Fahren Sie dann langsam durch
den gesamten Bach. Das Wasser
muss dabei so niedrig sein, dass es
den Unterboden des Fahrzeuges nicht
berührt.
. Falls Wasser in den Lufteinlass des
Motors oder in die Auspuffleitung gelangt
bzw. auf elektrische Teile des Fahrzeuges
spritzt, kann Ihr Fahrzeug beschädigt
werden oder der Motor absterben. Fahren
Sie niemals durch schnell strömendes
Wasser. Unabhängig von seiner Tiefe
kann das Wasser den Boden unter Ihren
Reifen wegwaschen, was zu Verlust der
Bodenhaftung und sogar zum Umkippen
des Fahrzeugs führen kann.
. Falls Sie das Fahrzeug aus Sand oder
Schlamm freifahren müssen, das Gas-
pedal leicht betätigen und den Wählhebel
wiederholt zwischen "D" und "R" hin- und
herschalten. Den Motor niemals überdre-
hen. Um die bestmögliche Traktion zu
erhalten, sollten die Räder nicht durch-
drehen, wenn das Fahrzeug freigefahren
wird.
. Bei extrem rutschiger Fahrbahn erhal-
ten Sie eine bessere Traktion, wenn Sie im
2. Gang statt im 1. Gang anfahren. Siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis