WC-Modul mit Hygienespülfunktion
Die TECE-Hygienespülung ist in ein WC-Modul (Best.-Nr.
9300100) integriert und für den Einsatz in Trinkwasserin-
stallationen gedacht. Die Hygienespülung unterstützt den
Erhalt der Trinkwasserqualität durch Ableiten von stagnie-
rendem Wasser bei fehlender Nutzung. Die Hygienespü-
lung kann in eine Ringinstallationen als beliebiger Verbrau-
cher oder in eine Reiheninstallation als letzter Verbraucher
integriert werden.
Komponenten einer Hygienespülung
1
1. Hygienespüleinheit mit Stromanschluss und (optionalem)
Anschluss an die Gebäudeleittechnik (GLT)
2. Absperrventil 3-Wege
3. Absperrventil 4-Wege
4. Spülschläuche
Sicherheitshinweise
• Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch geeig-
netes Fachpersonal erfolgen.
• Passen Sie die Spülprogramme an die baulichen Gege-
benheiten an. Die Parameter der Werkseinstellungen
können von den tatsächlichen abweichen.
• Der elektrische Anschluss darf nur durch geeignetes
Fachpersonal erfolgen.
• Führen Sie keinerlei Reparaturen oder Veränderungen
an der TECE-Hygienespülung durch, diese dürfen nur
durch geeignetes Fachpersonal vorgenommen werden!
• Installieren sie die Hygienespülung nicht in frostgefähr-
deten Räumen.
• Der Einsatz einer TECE-Hygienespülung entbindet nicht
von einer fachgerechten Planung und Ausführung der
Trinkwasserinstallation nach den anerkannten Regeln
der Technik.
2
3
4
WC-Modul mit Hygienespülfunktion
Achtung: Sobald eine Spannung anliegt, arbeitet die
TECE-Hygienespülung in den Werkseinstellungen und
spült Wasser. Ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch keine
Keramik installiert, kann das Spülwasser nicht in den
Abfluss geleitet werden und läuft aus dem Spülrohr!
Inbetriebnahme
Spülen
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme der
Hygienespülung die Rohrleitungen gespült wurden. Zum
Spülen der Rohrleitungen drehen sie den Pfeil auf dem
Absperrventil um 180° im Uhrzeigersinn auf die Position F
(= spülen). Nachdem die Rohrleitung ausreichend gespült
wurde, kann der Pfeil um 90° im Uhrzeigersinn auf die
Position I (= in Betrieb) gedreht werden. Wiederholen Sie
diese Schritte auch mit dem anderen Ventil.
A
A + B:
1.
0
0
I
I
F
F
geschlossen
spülen
closed
flush
Ventilstellungen
Achtung: Nachdem die Rohrleitungen gespült wurden,
müssen die Spülschläuche abgezogen und aus dem
Spülkasten entfernt werden.
B
2.
0
I
F
in Betrieb
in operation
2-39