Systemmontage/-vorschriften
Konsollasten
Bei der Befestigung von Gegenständen an einer TECE-
profil Leichtbauwand werden Konsollasten in die Wand
eingebracht. Hierbei unterscheidet man zwischen leichten,
mittleren und schweren Konsollasten. Schwere Konsollas-
ten werden generell durch ein Modul oder durch eine spe-
zielle Anschlusseinheit aufgenommen. Mittlere Konsollas-
ten müssen mit dem Tragwerk verbunden werden. Leichte
Konsollasten können an einer beliebigen Stelle direkt an
der Beplankung befestigt werden.
Zur Befestigung sind geeignete Dübel zu verwenden.
Meist sind die Befestigungsmaterialien, die z. B. Hand-
tuchhaltern oder Spiegelschränken beiliegen, auch für die
Befestigung an Gipskartonplatten geeignet. Eine große
Auswahl von geeigneten Befestigungsdübeln aus Kunst-
stoff oder Metall findet man bei Dübelherstellern.
Leichte Konsollasten
Die zulässige Konsollast wird als Belastung pro Meter
Wand angegeben. Die angegebenen Werte sind von der
Ausladung der Belastung abhängig. Belastungen bis zu
40 kg/m Wandlänge dürfen bei einer Ausladung von
30 cm an jeder Stelle des Tragwerkes direkt an der
Beplankung angebracht werden. Andere Werte entneh-
men Sie bitte dem folgenden Diagramm.
Mittlere Konsollasten
Mittlere Konsollast bis zu 70 kg/m Wandlänge dürfen bei
einer Ausladung von 30 cm an Tragwerksstreben befestigt
werden. Die Befestigung erfolgt mit einer Befestigungs-
klammer M 8 oder M 10 (Best.-Nr. 9040004/9040001).
Schwere Konsollasten
Konsollasten über 70 kg/m Wandlänge erfordern eine spe-
zielle Befestigung mit Modulen oder Anschlusseinheiten,
z. B. mit WC-Modul oder Befestigungsplatte für Stützgriffe
und Haltesysteme.
2-20
Konsollasten
Bei den üblichen Einrichtungsgegenständen können fol-
gende maximale Belastungen angenommen werden
(Richtwerte):
• Bilder und Spiegel ca. 15 kg
• Bad und Spiegelschränke ca. 40 kg
• Toilettenpapierrolle ca. 2,5 kg
• Handtuchhalter ca. 8 kg
• Wannengriffe ca. 80 kg
• Stange für Badetuch ca. 25 kg
Je nach Ausladung können diese Gegenstände normaler-
weise mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial direkt
an der Beplankung angeschraubt werden.