Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutz; Teceprofil Raumtrennwände Mit Brandschutzanforderungen; Aufbau Einer Trennwand (F 30-F 120) - TECE TECEprofil Technische Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECEprofil:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandschutz

Brandschutz
TECEprofil Raumtrennwände mit Brandschutz-
anforderungen
Mit dem TECEprofil System lassen sich nichttragende,
raumabschließende Raumtrennwände mit Brandschutz-
anforderungen von F 30–F 120 erstellen, die im Wesent-
lichen aus einem Metallständerwerk (TECEprofil), einer
zweiseitigen Beplankung aus Gipskartonplatten, Sanitär-
einbauten und einer Dämmung bestehen. Die Raumtrenn-
wände dürfen mit einer beliebigen Wandbreite und einer
max. Wandhöhe von 4,5 m ausgeführt werden. Der stati-
sche Nachweis für die Wandkonstruktionen wurde bei der
MPA in Braunschweig erbracht.
Beim TECEprofil Tragwerk sind keine Sonderbauteile
erforderlich. Es können alle Standardbauteile aus dem
TECEprofil System verwendet werden. Zur Beplankung
kann die einlagige 18 mm starke TECE-Systembeplankung
oder alternativ mit 2 x 12,5 mm starken Gipskartonplatten
beplankt werden.
Je nach benötigter Feuerwiderstandsklasse müssen die
Wände entsprechend den Anforderungen gebaut und mit
Mineralwolle ausgestopft werden. Ab F 90-Anforderungen
müssen die Trennwände immer vollflächig mit Mineralwolle
(Schmelzpunkt > 1000 °C) ausgestopft werden. Die Wand-
dicken müssen berücksichtigt werden.
Aufbau einer Trennwand (F 30–F 120)
Die Trennwände müssen in senkrechten Riegeln ent-
sprechend der Wandbreite aufgeteilt werden. Ein Riegel
darf nicht breiter als 1 m ausgeführt werden. Die max.
zulässige Höhe eines Riegels ist auf 4,5 m begrenzt. Die
senkrechten Profilrohre der angrenzenden Riegel werden
durchbohrt und mit Gewindeschrauben untereinander
verschraubt. Diese Montagevariante vereinfacht die Vor-
fertigung und Montage auf der Baustelle deutlich. Einzelne
Riegel können einfach zu einer Trennwand zusammen-
gestellt werden. Die Befestigung der umlaufenden Wand
muss an einer Massivwand erfolgen. Der Befestigungs-
abstand der Wand-, Decken- und Bodenbefestigungen
darf 0,6 m nicht überschreiten. Bei allen Abweichungen
vom geprüften Aufbau sollte immer Rücksprache mit dem
TECE-Service gehalten werden. Geringfügige Änderungen
beim Aufbau sind möglich, müssen jedoch durch TECE
freigegeben werden.
2-66
Schnellübersicht der Konstruktionsvarianten F 30–F 120
Die geforderte Brandanforderung hat großen Einfluss auf
die Konstruktionsdicke und deren Einbauten. Die nachfol-
gende Übersicht stellt die Unterschiede bei den Einbauten
vereinfacht dar.
Widerstandszeit
F 30
min. Wanddicke
286
inkl. Beplankung in mm
max. Höhe in m
4,5
max. Breite
o. B*.
Ausstopfung nur im
nein
Bereich der Einnbauten
Vollausstopfung der Wand
ja
erforderlich
Standard-UP E-Dose
ja
Wasserzähler
ja
Lüftereinbau
ja
Kälteleitungen
ja
Gipskarton 1 x 18 mm
ja
oder 2 x 12,5 mm
Duschrinne
ja
Holzplatten
ja
Einseitige Belegung
ja
Doppelseitige Belegung
ja
KF-Rohr, max. DN 125
ja
SML-Rohr, max. DN 125
ja
* ohne Begrenzung
Mineralwolle:
Für TECEprofil Raumtrennwände, an die Brandschutzanfor-
derungen gestellt werden, müssen je nach erforderlicher
Feuerwiderstandsklasse mit Mineralwolle (Schmelzpunkt
> 1000 °C) ausgestopft werden. Für die Ausstopfung von
TECEprofil Raumtrennwänden mit Brandschutzanforderun-
gen sind ausschließlich die nachfolgenden Mineralwollplat-
ten zugelassen:
• Rockwool: Termarock 50 und Rockwool RL Stopfwolle
• Isover: Protect BSP 50 und Isover Stopfwolle SL
• TECE: Brandschutzplattenset TECEprofil (9200017)
Nur Hohlräume, die von den Brandschutzplatten nicht aus-
gefüllt werden können, dürfen mit loser Brandschutzwolle
gleichen Typs ausgestopft werden.
F 30
F 60
F 90
F 120
386
286
386
386
4,5
4,5
4,5
4,5
o. B.*
o. B.*
o. B.*
o. B.*
ja
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis