Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Anrufumleitung; Menü „Tastensperre; Menü „Anrufliste; Menü „Wahlwiederholung - Swisscom TREND M333 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
Kurzwahl
aus dem dann folgen-
den Menü aus. Geben Sie jetzt
eine einstellige Zahl (1 ... 9) als
Kurzwahlnummer ein und bestä-
OK
tigen Sie mit
. Bei Änderungen
löschen Sie einen Kurzwahlein-
c
trag mit
und vergeben ihn
erneut für einen anderen Tele-
fonbucheintrag. Sie können eine
bereits vergebene Kurzwahlnum-
mer erneut einem anderen Tele-
fonbucheintrag zuweisen. Die
alte Zuweisung wird dann auto-
matisch gelöscht.
Kurzwahlnummern können
Hinweis:
nur einmal belegt werden. Sie wäh-
len diese Nummer als Kurzwahl
durch einen langen Druck auf die
entsprechende Zifferntaste im Ruhe-
zustand (die Rufnummer wird in die
Wahlvorbereitung übernommen).
Menü
„Anrufumleitung"
Anrufumleitung
auswählen ...
Sie sehen die Liste der dem Mobil-
teil zugewiesenen Rufnummern /
MSN für die Sie eine Rufumleitung
einrichten können. Die Rufnummer /
MSN müssen Sie zuvor im Basisme-
nü (s. Seite 50) speichern.
42
Menü „Anrufumleitung"
Wählen Sie eine Rufnummer aus der
Option
Liste aus und drücken Sie
:
Rufuml.zur Nr.
Geben Sie hier das Ziel der Ruf-
OK
umleitung ein. Nach
können
Sie die Art der Rufumleitung
wählen:
Verzögert
Sofort
Bei Besetzt
Hinweis:
Es lassen sich für die glei-
che MSN alle Rufumleitungsarten
parallel einstellen. Die Rufumleitung
hat dabei Vorrang.
sofort
Geben Sie die Rufnummer ein, zu der
umgeleitet werden soll und wählen
Sie dann die gewünschte Art der Ruf-
umleitung aus.
Rufuml.Status
Nach Auswahl der Rufnummer /
MSN aus der Liste (s. oben)
wählen Sie hier die Art der
Umleitung:
Verzögert
Sofort
Bei Besetzt
OK
Nach
wird Ihnen angezeigt
ob die Rufumleitung
Aktiv
oder
Nicht aktiv
ist (die Abfrage
erfolgt im ISDN-Netz).
Rufuml.löschen
Nach Auswahl der Rufnummer /
MSN aus der Liste (s. oben)
wählen Sie hier die Art der
Umleitung:
Leistungsmerkmale und Menüs
Verzögert
Sofort
Bei Besetzt
Im Display sehen Sie kurz die
Bestätigung „Erfolgt".
Menü
„Tastensperre"
Tastensperre
auswählen, das
Display zeigt die aktivierte Tastatur-
sperre an.
Zum Aufheben der Sperre drücken
œ
Sie den Softkey mit dem
Symbol
'
und anschliessend die Taste
.
Menü „Anrufliste"
Anrufliste
auswählen ...
Sie sehen die Namen oder die Ruf-
nummern der letzten 30
internen/externen Anrufer. Es wer-
den alle Anrufe - also auch die ange-
nommenen - angezeigt. Wollen Sie
gleich zurückrufen, markieren Sie mit
den Pfeiltaste den gewünschten Ein-
G
trag und drücken Sie
.
Option
Mit
gelangen Sie in das
Untermenü.
Löschen
Löscht den markierten Eintrag.
Hinzufügen
Kopiert den markierten Eintrag
wahlweise zum Telefonbuch
(weitere Bearbeitung / Namens-
eingabe siehe dort) oder in den
Anruffilter.
Alle löschen
Löscht alle Einträge in der
Anrufliste.
Detail
Zeigt Datum und Uhrzeit des
markierten Eintrags.
Menü „Wahl-
wiederholung"
Drücken Sie im Ruhezustand die
Pfeiltasten. Sie sehen die Namen /
Rufnummern Ihrer letzten 20 Anru-
G
fe. Drücken Sie
um einen mar-
kierten Eintrag zu wählen.
Option
Mit
gelangen Sie in das
Untermenü.
Löschen
Löscht den markierten Eintrag.
Hinzufügen
Kopiert den markierten Eintrag
wahlweise zum Telefonbuch
(weitere Bearbeitung / Namens-
eingabe siehe dort) oder in den
Anruffilter.
43
Menü „Tastensperre"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis