Abb. Trend M333 ISDN
4
Umgang mit dem Telefon
Umgang mit dem Telefon
Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Nur zugelassene Akkuzellen ver-
wenden:
NiMH AAA
• Sanyo: HR-4U
• Yuasa DHA0700, 1,2 V, 700 mAh
Der Einsatz anderer Akkuzellen-
Typen oder von nicht wiederauflad-
baren Batterien/Primärzellen kann
gefährlich sein und zu Funktionsstö-
rungen des Gerätes bzw. Beschädi-
gungen führen. Swisscom über-
nimmt für diese Fälle keine Haftung.
• Richtige Einbaulage der Akkuzel-
len beachten.
• Akkuzellen nicht ins Wasser tau-
chen oder ins Feuer werfen.
• Akkuzellen können während des
Aufladens warm werden; dies ist
ein normaler und ungefährlicher
Vorgang.
• Keine fremden Ladegeräte ver-
wenden, die Akkuzellen können
sonst beschädigt werden.
• Für die Feststation und die Lade-
station nur das mitgelieferte
Netzteil verwenden.
Dieses Gerät verträgt keine direkte
Sonnenbestrahlung, Feuchtigkeit,
Hitze, Staub, unstabile Plätze. Es
sollte nicht in der Nähe von Heizkör-
pern oder Klimaanlagen aufgestellt
werden.
Netzgerät aus der Steckdose ziehen,
bevor mit der Reinigung des Gerä-
tes begonnen wird. Reinigung mit
einem leicht angefeuchteten Tuch.
Keine scharfen Reinigungs- oder
Lösungsmittel verwenden.
Disketten, Kredit- und Telefonkarten
nicht in der Nähe des Telefons auf-
bewahren.
Kontakt mit metallischen Gegen-
ständen vermeiden.
Gerät nicht aufschrauben.
5
Sicherheitshinweise