1. Telefon in Betrieb nehmen Dieses Telefon ist nicht für Notrufe bestimmt, wenn der Strom ausfällt. Treffen Sie alternative Vorbereitungen für den Zugang zu den Bereitschaftsdiensten 1.1 Verpackungsinhalt Sicherheitsinformationen Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeit. In der Verpackung sind enthalten •...
1.2 Geräteübersicht Mobilteil 1.3 LCD Display des Handapparates Ihr Telefon Zeichen Beschreibung Akku Zeigt den aktuellen Ladezustand an: Leere Zelle – Akku ist leer. • Akku mit 4 Balken – Akku ist voll geladen. • C/MUTE REDIAL Blinkende Balken (von links nach rechts) – •...
2. Grundlagen der Bedienung 1.4 Anschliessen der Basisstation 2.1 Standby 1. Plazieren Sie ihre Basisstation am gewünschten Ort. 2. Verbinden Sie das Telefonkabel mit dem Stecker hinten an der Basisstation und Ihrer Telefonsteckdose. Wenn der Handapparat nicht in Gebrauch ist, 3.
Eine Pause für Haustelefonzentralen einfügen 2.4 Anrufe annehmen Drücken Sie lange #, wird eine Pause von 3 Sekunden eingefügt. «P» wird auf dem Wenn ein externer Anruf erfolgt, läuten die Basisstation und alle Handapparate. Display angezeigt. Das Symbol leuchtet auf dem Handapparat auf. Bei einem internen Anruf leuchtet das des gerufenen Handapparates.
2.8 Mikrofon-Stummschaltung 3.3 Nummern bearbeiten Während eines Gesprächs können Sie mit der Löschtaste C das Mikrofon ausschalten. Um einen Eintrag zu bearbeiten, drücken Sie die Taste nach oben um in den • Dabei leuchtet das Symbol auf. Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Menu-Modus zu gelangen.
Alle Einträge im Telefonbuch löschen Interner Rufton Im TEL BUCH Menu drücken Sie die Taste Menu bis der Handapparat Drücken Sie im HANDSET Menu die Taste OK und wählen Sie mit INT RING. • • ENTF ALL anzeigt. Drücken Sie die Taste OK, und wählen Sie mit die Taste Menu den gewünschten •...
4.4 Gesprächsdauer 5.1 Ruftonlautstärke Die Gesprächsdauer kann nach 10 Sekunden im Handapparat angezeigt werden. Drücken Sie die Taste nach oben um in den Menu Modus zu gelangen und • wählen Sie mit der Taste Menu BASIS. Gesprächsdaueranzeige einstellen Drücken Sie die Taste OK. Das Display zeigt UNGESCH. •...
5.5 Handapparat abmelden Einstellen Wählen im BASIS Menu mit der Taste Menu PIN SCHU. • Drücken Sie die Taste OK. Das Display zeigt PIN. Wählen Sie im BASIS Modus PIN SCHU und drücken Sie die Taste OK, • • Geben Sie den 4-stelligen PIN Code ein (Standard ist 0000). das Display zeigt PIN.
5.8 Wahlwiederholung 6.3 Anrufe weiterleiten Der Telefonapparat speichert die 10 letzten externen Anrufe. Mit Wahlvorbereitung Sie können Anrufe zu anderen an der gleichen Basisstation registrierten Handappara- können Sie eine beliebige Nummer aus dem Wahlwiederholungsspeicher wieder- ten weiterleiten. Drücken Sie die Taste Intercom dazu gefolgt von der Handapparate wählen.
6.6 Raumüberwachung Entsperren Drücken Sie die Taste nach oben und Sie sehen das TAS SPER Menu direkt. • Wenn mehr als ein Handapparat registriert sind, kann ein Handapparat als Drücken Sie die Taste OK. • Überwacher (Babyphon) eingesetzt werden. Wählen Sie mit der Taste Menu AUS. •...
6.10 Sprache auswählen Hinweis: Wenn der Anrufer eine NACHR in Maximallänge aufzeichnet, kann es vorkommen, dass am Schluss infolge der Besetzton- Jeder Handapparat hat vier verschiedene Sprachen. Sie können die Sprache Unterdrückung eine oder zwei Sekunden fehlen. wie folgt wählen: Drücken Sie die Taste nach oben um ins Menu zu gelangen und wählen Sie •...
AUF NA2 abspielen Verzögerte Anrufbeantworter-Aktivierung einstellen Schalten Sie den AB-Modus ein und drücken Sie die Taste 6 und dann die Taste 2. Schalten Sie mit der Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit • • Sie können die Wiedergabe jederzeit mit der Taste 5 beenden. der Taste Menu durchs Menü, bis das Mobilteil ANRUFB anzeigt.
Taste 5 Stoppt die Wiedergabe. SOS-Code einrichten Taste 0 Löscht die wiedergegebene Nachricht. Schalten Sie mit Taste Menu den Menü-Modus ein. Blättern Sie mit der Taste Menu • durchs Menü, bis das Display am Mobilteil ANRUFB anzeigt. Während der Wiedergabe erscheinen auf dem Display NACHRICHT und die Anzahl #, Bestätigen Sie mit der Taste OK.
7.9 Tasten für die Steuerung des Anrufbeantworters Geben Sie die neue PIN (z. B. 222) ein und drücken Sie die Taste OK. • Das Display zeigt WIEDERH an. • Geben Sie erneut die neue PIN 222 ein und bestätigen Sie mit der Taste OK. Tasten für AB-Modus und Fernsteuerung •...
Sie allgemeine Fragen wie z.B. Produkte, Dienstleistungen usw. so wenden Sie Anruffilter: SPRACHFI On sich bitte an die Auskunftsstelle von Swisscom (Gratis-Telefonnummer 0800 800 800). Wiedergabe Lautstärke: 3 Ausgenommen sind Schäden an Verschleissteilen (Kabel, Beschriftungsschlider, Akku, usw.) und durch unsachgemässe Behandlung (Fallschäden, eingedrungene Flüssigkeit, usw.) oder durch Blitzschlag.