Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Einer Rufnummer Mit Kurzwahl; Aus Der Anrufliste Anrufen; Automatischer Rückruf Bei Besetzt (Extern); Anruf Entgegennehmen - Swisscom TREND M333 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Wahl einer Rufnummer mit
Kurzwahl
Sie wählen eine mit einer Kurzwahl-
ziffer gekennzeichnete Rufnummer
des Telefonbuches durch einen lan-
gen Tastendruck auf die entspre-
chende Zifferntaste. Die Rufnummer
wird in die Wahlvorbereitung über-
nommen. Hinweise zu den Bearbei-
tungsmöglichkeiten mit dem Softkey
Option
siehe „Verbindungsaufbau".
Zum Markieren eines Telefonbuch-
eintrages als Kurzwahl siehe „Menü
Telefonbuch", Seite 41.

Aus der Anrufliste anrufen

Ihr Mobilteil speichert in der Anrufli-
ste die Rufnummern der letzten 30
Anrufer (abhängig von der Übertra-
gung der Rufnummer). Gespeichert
werden alle Rufnummern, egal ob
der Anruf entgegengenommen
wurde oder nicht. Ist ein Anrufer in
Ihrem Telefonbuch gespeichert, wird
Ihnen der Name angezeigt.
Die Einträge werden nicht automa-
tisch gelöscht, wenn Sie die Teilneh-
mer erreicht haben.
Auswahl:
MenÜ
aufrufen,
wählen
Anrufliste
und den Eintrag mit den Pfeiltasten
auswählen.
Die Funktion des Softkey
Option
sind auf Seite 43 erklärt.
34
Extern/Intern anrufen
Wahl:
G
Drücken Sie
, die ausgewählte
Rufnummer wird gewählt.
Wahlvorbereitung:
G
Drücken Sie
länger als 2 Sekun-
den, wird die ausgewählte Rufnum-
mer in die Wahlvorbereitung über-
nommen (Hinweise zu den Bearbei-
tungsmöglichkeiten mit dem Soft-
Option
key
siehe „Verbindungsauf-
bau", Seite 32).
Automatischer Rückruf
bei Besetzt (extern)
Wenn der von Ihnen angerufene
externe Teilnehmer besetzt ist kön-
nen Sie sich signalisieren lassen,
sobald der Teilnehmer wieder frei
ist. Drücken Sie dazu den Softkey
Option
, wenn Sie das Besetztzei-
chen hören. Wählen Sie dann das
Menü
Rückruf
. Ihr Telefon klingelt
für ca. 15 Sekunden, wenn der Teil-
nehmer sein Gespräch beendet hat.
G
Nach Betätigung der Taste
wird
der Teilnehmer automatisch ange-
wählt.
Hinweis:
Der
Rückruf
wird nur ange-
boten, wenn das Leistungsmerkmal
durch den Netzbetreiber unterstützt
wird.

Anruf entgegennehmen

Beim Anruf wird Ihnen die Rufnum-
mer des Anrufers angezeigt (sofern
übertragen). Ist diese Rufnummer
auch in Ihrem Telefonbuch verzeich-
net, sehen Sie stattdessen den ein-
getragenen Namen.
Es wird Ihnen angezeigt welche
MSN/Rufnummer der Anrufer
gewählt hat (1. Zeile) und - sofern
übertragen - die Rufnummer des
Anrufers oder der Name, wenn die
Rufnummer in Ihrem Telefonbuch
eingetragen ist (2. Zeile).
G
Drücken Sie
, um den Anruf
anzunehmen.
ƒ
ª
¡
984675
234587
Option
Zur Anzeige weiterer Funktionen
drücken Sie
Option
.
Abweisen:
weist den Anruf zurück.
Der Anrufer hört weiterhin den Ruf-
ton.
Nr. unterdrücken:
Sie nehmen den
Anruf entgegen. Ihre
Rufnummer/MSN wird nicht an den
Anrufer zurückgegeben (COLR).
Telefonieren
Nr. anzeigen:
Sie nehmen den Anruf
entgegen. Ihre Rufnummer/MSN
wird an den Anrufer zurücksendet
(COLP).
Der anstehende Ruf wird
Umlenken:
zu einem anderen Anschluss umge-
leitet. Sie werden im weiteren Ver-
lauf zur Eingabe der Rufnummer
aufgefordert, an die der Ruf umge-
leitet werden soll.
35
Anruf entgegennehmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis