Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen (z. B. Lackierereien). ƒ Geben Sie Ihr Classic S127 nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. Entsorgen Sie Akkus und Telefon umweltgerecht. Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern verfügbar.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / starting.fm / 16.04.2003 Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Die Verpackung enthält: eine Basis Classic S127, ein Mobilteil Classic S127, ein Steckernetzgerät mit Netzkabel, ein Telefonkabel, zwei Akkus, eine Bedienungsanleitung, (3 Sprachen: deutsch, italienisch, französisch).
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / starting.fm / 16.04.2003 Telefon in Betrieb nehmen Basis anschließen Telefondose Kabelkanal Telefonstecker Unterseite der mit Telefonkabel Basis (vergrößer- ter Ausschnitt) Kleinen Stecker des Telefonkabels in die Buchse stecken (rastet ein), Kabel in den Kabelkanal einlegen, Telefonstecker in die Telefondose stecken.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / starting.fm / 16.04.2003 Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen Schutzfolie entfernen Das Display ist durch eine Folie geschützt. Bitte Schutzfolie abziehen! Akkus einlegen Akkus richtig gepolt einlegen – siehe linke Abbildung,...
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / starting.fm / 16.04.2003 Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in die Basis stellen und Akkus laden Wenn Sie das Mobilteil in die Basis stellen, meldet sich das Mobilteil automatisch an der Basis an. Gehen Sie Schritt für Schritt vor: 1.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / starting.fm / 16.04.2003 Telefon in Betrieb nehmen Gürtelclip befestigen Den Gürtelclip auf der Rückseite des Mobilteils andrücken, bis die seitlichen „Nasen“ in die Aussparungen einrasten. Mobilteil ein-/ausschalten Zum Einschalten die Auflegen-Taste lang drücken. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge).
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / guidance.fm / 16.04.2003 Bedienen des Telefons und Menü-Führung Bedienen des Telefons und Menü-Führung Tasten Abheben-/Telefonbuch-Taste Die Abheben-/Telefonbuch-Taste ist eine Wipp-Taste, die zwei Funktionen hat. Drü- cken Sie auf die obere Hälfte dieser Taste, leiten Sie damit ein Gespräch ein. Drücken Sie auf die untere Hälfte, öffnet sich das Telefonbuch.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / guidance.fm / 16.04.2003 Bedienen des Telefons und Menü-Führung Korrektur von Falscheingaben Nach einer korrekten Eingabe, hören Sie einen Bestätigungston (aufsteigende Ton- folge), bei einer fehlerhaften Eingabe einen Fehlerton (absteigende Tonfolge). Sie kön- nen die Eingabe wiederholen.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / TimeCalendar.FM / 16.04.2003 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Menü öffnen. [_______________] MENU Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Zeitfunktionen [_________] Bestätigen. [_____________________________________________________________] [__________] Datum/Uhrzeit Datum eingeben: Tag/Monat/Jahr eingeben und bestätigen. [________] Beispiel: Für den 20.05.2003 geben Sie 2QQ5QI ein.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / telephony.fm / 16.04.2003 Telefonieren Telefonieren Extern anrufen und Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. Rufnummer eingeben und die obere Hälfte der Taste drücken. Die Nummer wird gewählt. Gespräch beenden: Auflegen-Taste drücken.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / telephony.fm / 16.04.2003 Telefonieren Sobald Sie Freisprechen beenden, wechseln Sie in den „Hörerbetrieb“ und führen das Gespräch am Mobilteil weiter. Möchten Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Basis stellen, müssen Sie die Freisprech-Taste beim Hineinlegen gedrückt halten.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / SAG_T-Net-LM.fm / 16.04.2003 T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale T-Net-Leistungsmerkmale sind Funktionen, die Ihr Netzanbieter im Netz anbietet. Alle Leistungsmerkmale können Sie erst dann nutzen, wenn Sie sie bei Ihrem Netzanbieter beauftragt haben. Bitte erkundigen Sie sich dort, welche Funktionen kostenfrei sind bzw.
B. private Telefon-Nummern. Sie rufen die Kurzwahlliste mit der Taste auf. Die Rufnummer vom Swisscom Fixnet AG, 0800 800 800 sowie das Leistungsmerkmal „Rückruf bei Besetzt (Call Back)“ sind vorprogrammiert. Die Bedienung der Kurzwahlliste ist mit der Bedienung des Telefonbuchs identisch.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / Directories.fm / 16.04.2003 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Rufnummer in der Kurzwahlliste speichern Sie können bis zu neun Einträgen der Kurzwahlliste jeweils eine Ziffer zuordnen (0, 2– 9). Wenn Sie eine dieser Ziffern, z. B. die „3“, lang und die obere Hälfte der Taste drücken, sind Sie sofort mit der Rufnummer verbunden, die der Ziffer 3 zugeordnet ist.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / Directories.fm / 16.04.2003 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Eintrag aus Telefonbuch/Kurzwahlliste ändern Telefonbuch bzw. Kurzwahlliste öffnen. bzw. Eintrag auswählen und Display-Taste drücken. [__________] [________________] MENU Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________] Eintrag ändern [_________] Rufnummer ändern und bestätigen.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / Directories.fm / 16.04.2003 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Rufnummern aus der Wahlwiederholungliste wählen • Wahlwiederholungsliste öffnen. [_________ ] Eintrag auswählen und obere Hälfte der Taste [_________ ] drücken. Die Rufnummer wird gewählt. Um die Rufnummer zu ergänzen oder zu ändern, drücken Sie MENU und bestätigen Sie Nummer verwenden...
Bei der Schnellwahl können Sie durch langes Drücken der Taste die T-NetBox direkt anwählen. Beim Classic S127 ist die Combox für die Schnellwahl voreingestellt. Sie müssen nur noch die Rufnummer der Combox eintragen. Rufnummer der Combox eintragen und Combox für die Schnellwahl festlegen Display-Taste drücken, um das Menü...
Mobilteile an- und abmelden Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Mobilteile anmelden. Die Anmeldung eines noch nicht an einer Basis angemeldeten Mobilteils Classic S127 läuft automatisch ab. Mobilteile von älteren Modellen (Pronto 210S, C; Classic E104; Top E304; Top E401; Classic S117 und Top S317) sowie Mobilteile anderer Hersteller müssen Sie manuell anmelden.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / registration.fm / 16.04.2003 Mobilteile an- und abmelden Manuelle Anmeldung: Mobilteil an Classic S127 Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. 1. Am Mobilteil Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / registration.fm / 16.04.2003 Mobilteile an- und abmelden Mobilteile abmelden Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil Classic S127 jedes angemeldete Mobilteil abmelden. Liste der Mobilteile öffnen. [_______] ‰ Abzumeldendes Mobilteil (das eigene ist mit...
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / registration.fm / 16.04.2003 Mehrere Mobilteile nutzen Mehrere Mobilteile nutzen Intern anrufen und Gespräch beenden Interne Anrufe sind Gespräche mit anderen Mobilteilen, die an derselben Basis ange- meldet sind. Sie sind kostenlos. Ein bestimmtes Mobilteil oder alle Mobilteile gleichzeitig anrufen.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / registration.fm / 16.04.2003 Mehrere Mobilteile nutzen Interne Nummer eines Mobilteils ändern Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung automatisch die niedrigste freie Nummer (S. 22). Die interne Nummer aller angemeldeten Mobilteile (1–6) können Sie ändern.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / registration.fm / 16.04.2003 Mehrere Mobilteile nutzen Intern rückfragen Wenn Sie mit einem externen Teilnehmer telefonieren, können Sie gleichzeitig einen internen Teilnehmer anrufen, um z. B. Rücksprache zu halten. Wenn Sie dieses interne Gespräch beenden, sind Sie wieder mit dem externen Teilnehmer verbunden.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstellungen individuell ändern. Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Mobilteil einstellen Sprachlautstärke ändern Sie können die Hörerlautstärke in drei Stufen (1–3) und die Lautstärke für das Freispre- chen in fünf Stufen (1–5) einstellen – auch während eines externen Gesprächs.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Mobilteil einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Fol- gende Hinweistöne können Sie unabhängig voneinander ein- oder ausschalten (Liefer- zustand: Ein). Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Mobilteil einstellen Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Tele- fonbuchs und der Kurzwahlliste sowie die Anmeldung des Mobilteils an der Basis blei- ben erhalten.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Basis einstellen Basis einstellen Alle Einstellungen der Basis führen Sie mit einem angemeldeten Mobilteil Classic S127 durch. Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen Sie können Ihr Telefon vor unberechtigtem Zugriff schützen, indem Sie Systemeinstel- lungen der Basis mit einer nur Ihnen bekannten System-PIN sichern.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / settings_bs_hs.fm / 16.04.2003 Basis einstellen Basis in den Lieferzustand zurücksetzen Beim Rücksetzen wird die System-PIN nicht geändert, Mobilteile bleiben angemeldet. Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen. [______________] MENU Auswählen und bestätigen. [__________] [_____________________________________________________________]...
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / pabx.fm / 16.04.2003 Basis an eine Telefonanlage anschließen Basis an eine Telefonanlage anschließen Die folgenden Einstellungen sind nur notwendig, wenn Ihre Telefonanlage es erfordert, siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage. Flash-Zeit ‰ Die jeweilige Einstellung ist mit markiert.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / pabx.fm / 16.04.2003 Basis an eine Telefonanlage anschließen Pausenzeiten einstellen Pause nach Leitungsbelegung ändern Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen Drücken der oberen Hälfte der Taste und dem Senden der Rufnummer eingefügt wird (Lieferzustand: 1 Sek.).
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / appendix.fm / 16.04.2003 Anhang Anhang Pflege Wischen Sie Basis und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem Antistatiktuch ab. Benutzen Sie nie ein trockenes Tuch. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / appendix.fm / 16.04.2003 Anhang Was ist passiert, wenn … Mögliche Ursache Mögliche Lösung … mich mein Gesprächspart- Sie haben die Taste INT gedrückt. Mikrofon wieder einschalten ner nicht hört? Das Mobilteil ist dadurch (S.
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / appendix.fm / 16.04.2003 Anhang Zulassung und Konformität Dieses Gerät ist zum Betrieb am analogen Schweizer Netz vorgesehen. Länderspezifische Besonderheiten sind berücksichtigt. Bei Rückfragen wegen der Unter- schiede in den öffentlichen Telefonnetzen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw.
Wahlverfahren MFV (Tonwahl) Flash-Zeit 120 ms Abmessungen/Basis Classic S127: 129 x 114 x 63 mm (L x B x H) Abmessungen/Mobilteil 151 x 55 x 27 mm (L × B × H) Gewicht Basis Classic S127: 148 g; Mobilteil mit Akkuzellen: 127 g...
Seite 44
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / appendix.fm / 16.04.2003 Anhang Text bearbeiten Sie haben verschiedene Möglichkeiten beim Erstellen eines Textes: u v t s Die Schreibmarke steuern Sie mit Û Zeichen (links von der Schreibmarke) löschen Sie mit Zeichen werden links von der Schreibmarke (Cursor) angefügt (S. 12).
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / Accessories.fm / 16.04.2003 Zubehör Zubehör Mobilteile: Erweitern Sie Ihr Classic S127 oder Top S327 zu einer schnurlosen Telefonanlage: Mobilteil Classic S127 Grafik-Display mit Datums- und Uhrzeitanzeige Telefonbuch für ca. 50 Einträge Freisprechen Farben: schwarz/silber, weiss/silber...
Seite 46
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / Accessories.fm / 16.04.2003 Zubehör Mobilteil Top S327 Großes beleuchtetes Grafik-Display mit Datums- und Uhrzeitanzeige Telefonbuch für ca. 200 Einträge Freisprechen in Voll-Duplex-Qualität Texteingabehilfe EATONI Babyfon Walkie-Talkie Sprachwahl für 29 Namen Farben: schwarz/silber Ladestation (inkl. Steckernetzgerät) zu den...
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / menuetree.fm / 16.04.2003 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). 5 4 1 Beispiel: MENU für „Klingeltonmelodie für externe Anrufe einstellen“.
Seite 51
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / C_100SIX.fm / 16.04.2003 Stichwortverzeichnis Repeater ..... . Telefon Reset s. Lieferzustand in Betrieb nehmen .
Seite 52
Classic S127 / Schweiz_PTT / A31008-C100-F101-1-2X19 / C_100SIX.fm / 16.04.2003 Stichwortverzeichnis Zeichensatz Tabelle für Standardschrift ..Zeitfunktionen ....