Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Und Basiswissen - Swisscom TREND M333 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit dem Telefon
Überblick und Basiswissen
Allgemeines
Mit dem Trend M333 ISDN haben
Sie ein schnurloses Telefon für den
Betrieb am ISDN-Anschluss erwor-
ben. Neben der komfortablen Soft-
key-Steuerung zur Unterstützung
der Dienstmerkmale des ISDN, bie-
tet es eine Vielzahl von Leistungs-
merkmalen die das Telefonieren
erleichtern. Um die Erreichbarkeit zu
erhöhen, können Sie bis zu
10
Mobilteile an einer Basisstation
betreiben und zwischen diesen
auch interne Verbindungen herstel-
len.
Sie können
jedes der Mobilteile an
maximal 10 Basisstationen
anmel-
den und somit das gleiche Mobilteil
an unterschiedlichen Orten nutzen.
Weiterhin ist der Betrieb an Basista-
tionen anderer Hersteller möglich,
wenn diese dem GAP-Standard ent-
sprechen. Dabei sind u. U. nicht alle
Leistungsmerkmale nutzbar. Bitte
ziehen Sie die entsprechende Bedie-
nungsanleitung des jeweiligen Her-
stellers zu Rate.
8
Überblick und Basiswissen
Leistungsmerkmale
Ihr Trend M333 ISDN unterstützt die
ISDN-Dienstmerkmale Ihres Netzbe-
treibers und hat zusätzlich eine Viel-
zahl an Funktionen, die das System
selbst bietet. Von den Dienstmerk-
malen sind einige an allen ISDN-
Anschlüssen verfügbar, einige
davon sind kostenpflichtige Zusatz-
dienste. Welche Leistungsmerkmale
an Ihrem Anschluss verfügbar sind,
erfahren Sie bei Ihrem Netzbetrei-
ber.
Die Tabelle (Seite 10) zeigt die
Funktionen, die Sie mit Ihrem Trend
M333 ISDN ausführen bzw. aktivie-
ren können und wo diese Funktio-
nen realisiert werden.
Umgang mit dem Telefon
Zubehör
Als Zubehör ist erhältlich:
Mobilteil inkl. Ladestation
Durch die Anmeldung weiterer
Mobilteile (bis zu 10 je Basissta-
tion) verwandeln Sie Ihr Trend
M333 ISDN in eine Kommunika-
tionszentrale.
9
Überblick und Basiswissen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis