Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom TREND M333 ISDN Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Keypad
55
Kleinbuchstaben
28
Kommende Anrufe
18
Konferenz
37
Konfiguration
50
Konformitätserklärung
60
Kurzwahl
34, 41
L
Ladeablage
12
Ladeanzeige
16
Ladewarnung
16
Ladezeit
15
Lauthören
29
Lautstärke
45
Leistungsmerkmale
Leuchtring
29
Lokale Rufnum.
51
Lokale Rufnumm
52
M
Makeln
10,
37
Menü
39
Modus
45
MSN
51
MSN auswählen
30,
52
N
Nachwahl
31,
55
Nur lesen
47
P
Paging-Taste
48
PARK
7, 48
Parken
10
PIN
PIN ändern
47
64
Stichwortverzeichnis
R
Registrierung
48
Reichw.alarm
47
Reichweite
Reset
48
Rückfrage
10
Rückfrage/Übergabe
36
Rückruf
10
Rückruf bei Besetzt
34
Rufnummern
18
Rufnummern/ MSN
51
Rufnummernübersicht
19
Rufton kurz
44
Rufton lang
44
Rufton/Gerät
44
8
Ruftoneinstell.
39
Ruftoneinstellungen
44
Ruftontyp
44
Rufumleitung
10,
42
Rufumleitung löschen
42
Rufumleitung Status
42
Rufumleitung zur Nr.
42
Ruhe
44
S
Schritt für Schritt
22
Schutzfunktionen
40, 47
Service
61
Sicherheitscode
Sicherheitshinweise
Softkey-Zeile
24
Softkeys
25
Sprache
47
Sprache/Basis
54
Sprechzeit
15
7
Standard-MSN
52
Standbyzeit
15
Stilles Laden
46
Stummschaltung
30
Suchen
Summer
Symbol-/Textzeilen
6
Symbole
System
T
Tasten
Tastenklick
Tastensperre
Technische Daten
Telefonbuch
Telefonieren
Telefonoptionen
Texteingabe
Textzeilen
Tonfolgen
Tonruf
Tonwahl/MFV
Trend M333 ISDN
am internen S-Bus
Trend M333 ISDN
mit zusätzlichem Mobilteil
TVA
U
Uhrzeit
Unterdrücken der Rufnummer
7
V
5
Verbindungsaufbau
Verbindungsübergabe
Vermitteln
Vibrationsmelder
Vibrator
Vorwahl
W
Wählberechtig.
Anhang
41
Wahlsperre
44
Wahlwiederholung
24
Z
23
39,
48
Zubehör
Zugangscode
23
46
29, 39,
43
62
10,
33
,
41
29
39,
46
28
24
44
31
55
21
20
54
31
30
32
10
54
31
44
31,
55
54
Stichwortverzeichnis
31
31,
33
,
43
9
7, 49
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis