Telefonieren
Stummschaltung
Während einer Verbindung wird der
Option
Mik
Softkey
angezeigt, mit
aus
können Sie das Mikrofon Ihres
Mik an
Mobilteils ausschalten.
schaltet es wieder ein.
Gebührenanzeige
(Entgelte)
Wenn von Ihrem Netzbetreiber
Gebühreninformationen über-
tragen werden, wird Ihnen wäh-
rend oder nach einer selbstgewähl-
ten externen Verbindung diese in
der zweiten Displayzeile angezeigt.
Bei selbst gewählten Rückfragever-
bindungen beginnt der aktuelle
Zähler jeweils bei „0,00", der Sum-
menzähler addiert zusätzlich die
durch die gehaltene Verbindung
verursachten Gebühren.
In den meisten Fällen werden die
Entgelte direkt als Beträge in der
jeweiligen Währung übertragen.
Überträgt Ihr Netzbetreiber aber
Informationen über Einheiten, kön-
nen Sie einen Faktor programmie-
ren, der intern die Einheiten in Wäh-
rungs-Beträge umrechnet (siehe
Seite 47 bzw. 53).
Massgeblich für die Abrechnung
Ihrer Telefonkosten ist aber immer
der Zähler Ihres Netzbetreibers.
Sind an Ihrem Anschluss keine
Gebühreninformationen verfügbar,
wird die Gesprächsdauer des aktuel-
30
Grundlegende Funktionen
len Gesprächs angezeigt. Die
Gebührenzähler je Rufnummer/MSN
können Sie im Menü auslesen (s.
Seite 52).
Gebührenlimit
Jeder Rufnummer/MSN kann ein
Gebührenlimit zugeteilt werden.
Wird das Limit erreicht, wird eine
externe Verbindung über diese MSN
automatisch getrennt. Eine erneute
externe Wahl ist erst nach Löschen
des Gebührenzählers für diese MSN
möglich.
MSN auswählen
Wenn Sie selbst anrufen, können Sie
die Rufnummer/MSN auswählen,
über die Sie telefonieren wollen.
Eine nützliche Funktion, um Ihre
Telefonkosten je nach Gesprächsart
(privat/geschäftlich) einer bestimm-
ten Rufnummer/MSN zuzuordnen.
Unterdrücken der Ruf-
nummer
Die Funktion verhindert die Übertra-
gung Ihrer Rufnummer/MSN zum
anderen Teilnehmer.
Nachwahl MFV / Tonwahl
Wenn Sie im Verbindungszustand Ihr
Telefon auf Tonwahl umschalten
möchten (z. B. um einen Anrufbeant-
worter abzufragen) müssen Sie die
±
Taste
für länger als 2 s drücken
†
(bis das Symbol
erscheint) und
dann mit der Zifferneingabe begin-
nen. Die automatische Umschaltung
auf Tonwahl können Sie im Basis-
menü einstellen (s. Seite 54).
Wahlsperre
In der Basisstation kann jedem ein-
zelnen Mobilteil die externe
Wähl-
gesperrt werden.
berechtigung
Diese Mobilteile können keine
externen (Amts-) Verbindungen
mehr aufbauen. Sie können nur
noch angerufen werden oder inter-
ne Gespräche führen.
Vorwahl
In der Basis (s. Seite 54) können Sie
die Vorwahlnummer eines Netzbe-
treibers Ihrer Wahl speichern. Diese
Nummer wird dann vor jedem
gehenden Gespräch gewählt. Diese
Vorwahl gilt für alle angemeldeten
Geräte und wird nicht angezeigt.
Telefonieren
Wahlwiederholung
Die letzten 20 selbst gewählten
externen Rufnummern werden
gespeichert. Bei mehr als 20 Einträ-
gen werden die jeweils ältesten
Nummern überschrieben.
Tonruf / Vibrationsmelder
Ankommende Rufe können zusätz-
lich oder anstelle des Tonrufs durch
den eingebauten Vibrationsmelder
lautlos signalisiert werden.
Uhrzeit / Alarm
Im Ruhezustand zeigt das Display
die aktuelle Uhrzeit , die bei jedem
gehenden Gespräch aktualisiert
wird. Nach der ersten Inbetriebnah-
me bzw. nach einem Akkuwechsel
beginnt die Anzeige bei 00:00. Erst
bei der nächsten von Ihnen gewähl-
ten externen Verbindung wird die
Uhrzeit aktualisiert.
Das Mobilteil bietet Ihnen eine pro-
grammierbare Weckfunktion (s.
Seite 46).
31
Grundlegende Funktionen