Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Regeln; Mikrofon-Stummschaltung (Mute); Verwendung Des Telefonbuchs; Rufnummern Speichern - Swisscom Classic L108 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärke regeln
Drücken Sie die Taste
oder
, um die Hörerlautstärke im Normalmo-
dus bzw. die Lautsprecherlautstärke im Freisprechmodus einzustellen.
3 Stufen sind möglich: leise, mittel, laut.

Mikrofon-Stummschaltung (Mute)

• Drücken Sie die Taste
, um das Mikrofon auszuschalten. Ihr Gesprächs-
partner hört Sie nicht mehr, Sie können Ihren Gesprächspartner aber
weiterhin hören. Das Symbol
erscheint im Display.
• Um das Mikrofon wieder einzuschalten, drücken Sie erneut die Taste
Verwendung des Telefonbuchs nach der Amtholung
Sie haben auch nach der Amtholung die Möglichkeit, das Telefonbuch zu
verwenden.
• Drücken Sie die Taste
. Das Symbol
• Drücken Sie die Taste
oder
, um den Teilnehmer zu suchen, den
Sie sprechen möchten. Durch Drücken des jeweiligen Anfangsbuchsta-
bens des gesuchten Namens können Sie die Suche beschleunigen. Falls
Sie das Telefonbuch verlassen möchten, drücken Sie erneut die Taste
• Drücken Sie die Taste OK, um die Nummer zu wählen.
12
.
erscheint im Display.
.

3. Rufnummern speichern

Ihr Telefon kann bis zu 30 Nummern speichern. Bei jedem Eintrag können
Sie bis zu 8 Zeichen für den Namen und 20 Ziffern für die Nummer
eingeben.
Ein Eintrag kann auch ohne Namen erfolgen; in diesem Fall erscheint nur
die Rufnummer im Display. Um einen Eintrag hinzuzufügen, zu bearbeiten
oder zu löschen, müssen Sie das Menü TEL BUCH (Telefonbuch) öffnen.
• Drücken Sie die Taste MENU, wenn das Gerät im Ruhezustand ist.
• TEL BUCH (Telefonbuch) erscheint im Display.
• Drücken Sie die Taste OK.
• Wählen Sie ZUFUEGEN (Hinzufügen) mit Hilfe der Taste
• Drücken Sie OK.
• NAME? (Name?) erscheint im Display.
• Geben Sie den Namen des Teilnehmers, den Sie speichern möchten,
mit Hilfe der Tasten 2 bis 9 ein (max. 8 Zeichen).
• Drücken Sie OK, um den Namen zu bestätigen.
• NUMMER? (Nummer?) erscheint im Display.
• Geben Sie die Rufnummer Ihres Gesprächspartners mit den Tasten 1 bis
0 ein. Die Tasten * und # sind ebenfalls zulässig. Durch langes Drücken
der Taste # fügen Sie eine Pause ein, die durch ein «P» im Display
dargestellt wird.
• Drücken Sie OK, um die Nummer zu bestätigen.
Das Display zeigt noch immer ZUFUEGEN (Hinzufügen) an. Sie können
mit der Eingabe von Rufnummern fortfahren oder aber das Programmier-
menü mit der Taste EXIT (Ende) verlassen.
oder
.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis