Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PRONAR T700M/1 Handbuch Seite 96

Landwirtschaftlicher anhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
trockener Boden
nasser Boden
frischer Torf
gärtnerische Erde
Quelle: „Technologia prac maszynowych w rolnictwie" („Maschinentechnik in der Landwirtschaft"),
PWN, Warschau 1985
Ladungsträgers ausüben, sollte dieser
durch Unterlegen von dicken Brettern,
Sperrholz oder anderen Materialien mit
ähnlichen Eigenschaften vor Beschädi-
gungen geschützt werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Material-
dichten kann es bei Ausnutzung des Ge-
samtvolumens der Ladefläche zu einer
Überschreitung der maximalen Nutzlast
des Anhängers kommen. Das ungefähre
spezifische Gewicht ausgewählter Materi-
alien ist in Tabelle 4.1 angegeben. Achten
Sie deshalb darauf, den Anhänger nicht zu
überladen.
Schüttgut wird in der Regel mit Hilfe von
Ladern oder Förderern, eventuell auch per
Hand geladen. Schüttgut darf nicht über
die Konturen von Wänden oder Anbauten
herausragen. Nach Abschluss der Be-
ladung sollte die Lastschicht gleichmäßig
über die gesamte Ladefläche verteilt sein.
Wenn der Anhänger mit Spanngurten für
die Wände und Aufsätze ausgestattet ist,
sollten diese beim Verladen von Schüttgut
4.20
PRONAR T700M/1
Typ des Materials
Sonstiges:
SCHÜTTGUT
Volumetrisches Gewicht
mit einem Spanngurt verbunden werden.
Sichern Sie den Drahtauslösemecha-
nismus mit einem Stift.
Raps, Samen anderer Pflanzen mit sehr
kleinen Körnern oder pulvrige Materialien
dürfen transportiert werden, wenn der La-
dungsträger an den Stellen, an denen die
Fuge kleiner als der Korndurchmesser ist,
gut abgedichtet ist. Zur Abdichtung emp-
fiehlt sich die Verwendung von profilierten
Gummidichtungen,
Folien, Schnüren oder textilen Materialien,
die für Planen verwendet werden.
Zusätzlich ist es notwendig, die Ladung
mit einer Plane zu schützen. Sie schützt
die Ladung vor dem Verschütten während
der Fahrt, vor dem Verwehen durch den
Wind und schützt die Ladung zusätzlich
vor Feuchtigkeit. Sie können erheblich
Wasser aufnehmen, wodurch sich das
Gewicht der Ladung während der Fahrt
erhöhen kann. Im Extremfall kann das
Gesamtgewicht des Anhängers das zu-
lässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs
überschreiten.
Einige Schüttgüter (z. B. Baumaterialien
Nutzungsbedingungen
kg/m
3
1.300 – 1.400
1.900 – 2.100
700 - 850
250 - 350
Silikondichtstoffen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis