Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladefläche - PRONAR T700M/1 Handbuch

Landwirtschaftlicher anhänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bau und Funktionsweise
3.3 LADEFLÄCHE
Die Pritsche (1) des Anhängers ist eine
Schweißkonstruktion aus Stahlplatten und
-profilen. Sie kann in drei Versionen ge-
liefert werden, abhängig von der Richtung
der Entladung des Ladekörpers:
• Linkskippen
• Rechtskippen
• Links- und Rechtskippen.
Der Anhänger hat seitlich aufklappbare
Klappen (5), die durch hydraulisch be-
tätigte untere Klappen (4) verschlossen
werden. Um eine reibungslose Entladung
nach hinten zu gewährleisten, ist der
Aufbau kegelförmig. Die Seitenwände
verbreitern sich allmählich nach hinten,
wodurch sich die Breite um 5 cm erhöht.
In der Vorderwand befindet sich eine
Sichtöffnung, die mit einem Gitter und
einem PLEXI-Schild abgedeckt ist.
Die Pritsche sitzt in den hinteren Balken-
aufnahmen und in ihrem vorderen Teil auf
den am unteren Rahmen angeschweißten
Konsolen. Diese Buchsen bieten einen
Drehpunkt, um den Körper nach hinten
oder zur Seite zu kippen. Die Wahl der
Kipprichtung erfolgt über zwei Kippstifte,
die so konstruiert sind, dass eine Fehl-
stellung durch den Anhängerfahrer ver-
hindert wird.
Der
Anhänger
kann
zusätzlich
HINWEIS
Die Abbildungen, die den Aufbau des Anhängers be-
schreiben, zeigen ein Beispiel für die Gerätekonfigu-
ration. Einzelheiten zu allen Optionen finden Sie im
Kapitel Ausrüstung.
Pritschenaufsätzen (2) von 600 oder 800
mm Höhe ausgestattet werden.
Im vorderen Teil des Anhängers, an der
Wand und an dem vorderen Aufsatz sind
die Einstiegsleitern (7) und (8), sowie das
Dokumentenrohr (10) befestigt. An der In-
nenseite der Wand und des vorderen Auf-
satzes befinden sich Stufen (11) und eine
klappbare Stufe (12), um den Zugang zum
Lastaufnahmemittel zu erleichtern.
Im hinteren Teil der Pritsche befindet sich
eine Heckklappe (3), die mit Hilfe von Hy-
draulikzylindern geöffnet und geschlossen
wird. Um ein präziseres Entladen von
Schüttgut zu ermöglichen, befindet sich
in der Heckklappe eine Klappe (12). Als
Zubehör zum Anhänger kann eine Heck-
schurre (13) unter der Unterkante des
Schurrenfensters montiert werden.
Der Anhänger kann zusätzlich mit einer
Plane (9) und einem Balkon (6) ausge-
stattet sein, der als Plattform für den Pla-
nenbediener dient.
mit
PRONAR T700M/1
Kapitel 3
3.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis