Nutzungsbedingungen
HINWEIS
Die Hydraulik- und Pneumatikschläuche sind mit far-
bigen Schutzkappen gekennzeichnet, die die jeweili-
ge Schlauchleitung identifizieren.
automatische Kupplung an einem
landwirtschaftlichen
wendet wird, stellen Sie sicher,
dass der Kupplungsvorgang abge-
schlossen und das Deichselgestänge
gesichert ist.
• Montieren Sie den Stützfuß und si-
chern Sie ihn entsprechend. Heben
Sie die Teleskopstütze an und si-
chern Sie es mit dem Sicherungsstift
(5) - siehe Abbildung (4.6). Bringen
Sie nach dem Anheben des Hydrau-
likständers den Hebel des Verteilers
am Traktor in die Position "Neutral".
• Den Traktormotor abstellen und den
Zündschlüssel abziehen. Schließen
Sie die Traktorkabine und sichern
Sie sie gegen unbefugten Zugriff.
Den Traktor mit der Feststellbremse
sichern.
• Der Anhänger muss nivelliert sein,
wenn er an den Traktor ange-
schlossen ist. Ein leerer Anhänger
kann aus der Horizontalen leicht
nach vorne gekippt werden (ca. 50
mm). Wenn der Anhänger nicht waa-
gerecht steht, stellen Sie die Position
Traktor
ver-
Abbildung 4.6 Anhängeranschlüsse
(1) Druckluftbremsstecker, (2) elektrische
Leitung, (3) hydraulische Leitung,
(4) hydraulische Bremsbuchse
1
2
3
4
der Kupplung am Traktor oder die
Position der Anhängerdeichsel ein -
Kapitel (4.1).
ACHTUNG
Beim Anschluss der pneumatischen Leitungen eines
Zweidrahtsystems ist zuerst die gelb markierte Lei-
tung und dann die rot markierte Leitung anzuschlie-
ßen.
• Schließen Sie die Leitungen der
pneumatischen Bremsanlage an (nur
bei 2-Leiter-Pneumatik).
• Schließen Sie den Schlauch der
PRONAR T700M/1
Kapitel 4
624-H.02-1
4.11