Kapitel 3
1
1
2
1 2
Abbildung 3.5 Schema für ALB 2-Leiter-Druckluftbremsanlage
Abbildung 3.6 Schema der hydraulischen Bremsanlage
Leitung zwischen Anhänger und Traktor
automatisch die Maschinenbremse.
Der Anhänger wird durch Drücken des
Tasters (3) bis zum Anschlag abgebremst
(automatisch
gebremst).
wendete Ventil verfügt über ein Bremsfrei-
gabesystem, das verwendet wird, wenn
der Anhänger vom Traktor getrennt wird.
Nachdem der Luftschlauch an den Traktor
angeschlossen wurde, stellt sich die
Bremsvorrichtung automatisch auf die
Position ein, in der die Bremsen normal
funktionieren.
Der in pneumatischen Anlagen verwendete
PRONAR T700M/1
3.8
1
2-1
4
2
4
1
2
Das
ange-
2
HINWEIS
Die hydraulische Bremsanlage des Anhängers wur-
de mit Lotos-Hydrauliköl L-HL32 befüllt.
Drei-Stufen-Bremskraftregler (2) regelt die
Bremskraft je nach Einstellung. Das Um-
schalten in die entsprechende Betriebsart
erfolgt manuell durch den Maschinenbe-
diener vor Fahrtantritt mit dem Hebel (4)
- Abbildung (3.3).
Die hydraulische Betriebsbremse (als
Option erhältlich) wird von der Fahr-
erkabine aus durch Betätigung des
Bremspedals des Traktors betätigt. Für den
Betrieb der hydraulischen Bremsanlage ist
Bau und Funktionsweise
2
4
1
2
623-G.04-1
623-G.05-1