Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Einstellung Und Betrieb Des Brenners; Sicherheitshinweise Für Die Erstmalige Inbetriebnahme; Einstellungen Vor Der Zündung; Einstellung Des Flammkopfs - Riello RL 42 BLU 998T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners

6.1
Sicherheitshinweise für die erstmalige Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme des Brenners
muss durch zugelassenes Fachpersonal gemäß
den Angaben in diesem Handbuch sowie in Über-
ACHTUNG
einstimmung mit den gültigen gesetzlichen Nor-
men und Bestimmungen ausgeführt werden.
6.2
Einstellungen vor der Zündung
6.2.1

Einstellung des Flammkopfs

Die Einstellung des Flammkopfs hängt einzig vom Durchsatz des
Brenners in der 2° Stufe ab, bzw. vom Durchsatz der beiden auf
Seite 13 ausgewählten Düsen. Die Schraube 4)(Abb. 20) soweit
verdrehen, bis die Kerbe in Kurve (Abb. 21) mit der vorderen Flä-
che von Flansch 5)(Abb. 20) zusammenfällt.
Beispiel:
Brenner mit Düse zu 8,00 GPH und Pumpendruck 14 bar: Aus
der Tab. F Seite 13 ergibt sich ein Durchsatz an der Düse von
35,1 kg/h.
Das Diagramm (Abb. 21) zeigt auf, daß für einen Durchsatz von
35,1 kg/h für den Brenner eine Regulierung des Flammkopfes um
ungefähr 4 Kerben benötigt wird, wie in der Abb. 20 dargestellt.
6.2.2

Pumpeneinstellung

Es ist keine Einstellung erforderlich. Die Pumpe ist bereits werk-
seitig auf:
– 22 bar: Hochdruck
– 9 bar: Niederdruck
eingestellt, wobei dieser Druck nach dem Zünden des Brenners
kontrolliert und eventuell verändert werden muß.
6.2.3

Einstellung der Luftklappe

Für die erste Zündung die werkseitige Einstellung der 1. und 2.
Stufe unverändert lassen.
Zusammenfassend sind also folgende Einstellungen vor der er-
sten Zündung erforderlich:
 Auswahl und Montage der Düse
 Einstellung des Flammkopfes
Keiner Regelung bedürfen dagegen:
 Pumpendruck
 Einstellung Luftklappe 1. Stufe
 Einstellung Luftklappe 2. Stufe
20023219
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Prüfen Sie die richtige Funktionsweise der Re-
gel-, Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen.
ACHTUNG
D819
Nr. Kerben
Heizöldurchsatz in 2. Stufe - Kg/h
18
D
Abb. 20
Abb. 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20027567

Inhaltsverzeichnis