Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Einstellung Und Betrieb Des Brenners; Sicherheitshinweise Für Die Erstmalige Inbetriebnahme; Einstellungen Vor Der Zündung (Heizöl); Düse - Riello RLS 1300/EV C11 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Mehrstoffbrenner heizöl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners

6.1
Sicherheitshinweise für die erstmalige Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme des Brenners
muss durch zugelassenes Fachpersonal gemäß
den Angaben in diesem Handbuch sowie in Über-
einstimmung mit den gültigen gesetzlichen Nor-
ACHTUNG
men und Bestimmungen ausgeführt werden.
6.2
Einstellungen vor der Zündung (Heizöl)
Es wird empfohlen, den Brenner zuerst für den
Heizölbetrieb und anschließend für den Gasbe-
trieb zu regeln.
ACHTUNG
Die Brennstoffumschaltung mit abgeschaltetem
Brenner durchführen.
Für eine optimale Einstellung des Brenners ist es notwendig, die
Verbrennungsabgase am Kesselausgang zu analysieren und an
den folgenden Punkten einzugreifen.
6.2.1
Düse
Siehe in den auf S. 20 aufgeführten Informationen.
6.3
Brennerzündung (Heizöl)
Den Wahlschalter 1)(Abb. 37) auf "AUTO" stellen.
Den Wahlschalter 2) auf "OIL" stellen, um den Brennstoff Heizöl
auszuwählen.
Beim Schließen des Grenzthermostats (TL) muss sich die Anzei-
ge der Wärmeanfrage "CALL FOR HEAT" 3) einschalten.
Bei der ersten Zündung sinkt der Brennstoffdruck kurzzeitig ab,
weil die Leitung der Düse sich füllt. Dieser Abfall kann das Aus-
1
S8384
20124028
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
2
Prüfen Sie die richtige Funktionsweise der Ein-
stell-, Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen.
ACHTUNG
Vor dem Einschalten des Brenners ist Bezug auf
den Absatz „Sicherheitstest - bei geschlossener
Gasversorgung" auf Seite 37.
ACHTUNG
6.2.2

Flammkopf

Die bereits auf S. 21 durchgeführte Einstellung des Flammkopfes
muss nicht korrigiert werden, wenn keine Durchsatzänderung
des Brenners in der 2. Stufe erfolgt.
6.2.3

Pumpendruck

Zur Änderung des Pumpendrucks auf die Schraube 5)
(Abb. 23) einwirken. Siehe in den auf S. 20 aufgeführten Infor-
mationen.
schalten des Brenners verursachen, das manchmal von Pulsatio-
nen begleitet wird.
Nach Abschluss der im Folgenden beschriebenen Einstellungen
muss die Zündung des Brenners ein dem Betrieb entsprechen-
des Geräusch erzeugen.
Falls es zu Störabschaltungen des Brenners kommen sollte, sie-
he das "Entstörverfahren" im mitgelieferten Handbuch des Steu-
ergeräts.
4
32
D
3
Abb. 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls001t2

Inhaltsverzeichnis