Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerfunktion; Inbetriebnahme Des Brenners - Riello RL 42 BLU 998T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.4

Brennerfunktion

6.4.1

Inbetriebnahme des Brenners

Anlaufphasen mit progressiven Zeitangaben in Sekunden:
– Verschluss der TL-Fernsteuerung.
Nach etwa 3 s:
– 0 s:
Es beginnt das Programm des elektrischen Steuerge-
räts.
– 2 s:
Anfahren des Gebläsemotors.
– 3 s:
Einschalten des Zündtransformators.
Die Pumpe saugt den Brennstoff über die Leitung und
den Filter vom Tank an und pumpt ihn unter Druck in
den Vorlauf.
Der Kolben hebt sich und der Brennstoff kehrt über die
Leitungen in den Tank zurück.
Die Schraube schließt den By-pass zur Ansaugleitung
und die nicht ausgelösten Magnetventile schließen den
Weg zu den Düsen.
– 5 s:
Der Stellantrieb, öffnet die Luftklappe: Vorbelüftung mit
dem Luftdurchsatz der 1. Stufe.
– 26 s: Es öffnet sich das Magnetventil; der Brennstoff gelangt
in die Leitung 12), durchquert den Filter 13), tritt zer-
stäubt aus der Düse aus und entzündet sich beim Kon-
takt mit dem Funken: Flamme 1. Stufe.
– 32 s: Der Zündtransformator schaltet sich aus.
– 33 s: Wenn die Fernsteuerung TR geschlossen ist oder durch
eine Überbrückung ersetzt wurde, öffnet der Stellan-
trieb die Gebläseluftklappe der 2. Stufe.
– 35 s: Es öffnet sich das Magnetventil der 2. Stufe.
Der Anlaufzyklus ist beendet.
Zeichenerklärung (Abb. 24)
Gelb
Rot
Für weitere Informationen siehe auf Seite 23.
20023219
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Grün
TL
TR
VS
VH/ L
SM
0
TL
Aus
V S
V H/L
20
D
ORDNUNGSGEMÄSSES ZÜNDEN
A
A
NICHTZÜNDEN
D10413
D10414
Abb. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20027567

Inhaltsverzeichnis