Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entriegelung Des Steuergeräts; Visuelle Diagnostik; Softwarediagnostik; Öffnung Des Brenners - Riello RL 42 BLU 998T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4.1
Entriegelung des Steuergeräts
Zur Entriegelung des Steuergeräts wie folgt vorgehen:
 Für eine Zeit zwischen 1 und 3 Sekunden auf die Taste drüc-
ken.
Der Brenner fährt nach einer Pause von 2 Sekunden ab
dem Loslassen der Taste erneut an.
Sollte der Brenner nicht anfahren, muss geprüft werden, ob
der Grenzthermostat einschaltet.
7.4.2

Visuelle Diagnostik

Gibt an, welche Art von Defekt die Störabschaltung des Brenners
verursacht hat.
Um die Diagnostik zu sehen, wie folgt vorgehen:
 Nachdem die rote LED fest leuchtet (Störabschaltung des
Brenners), die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein gelbes Blinken
angezeigt.
 Die Taste nach erfolgtem Blinken loslassen. Die Blinkhäufig-
keit gibt die Ursache der Betriebsstörung an, nach den
Angaben in Tab. H.
Druck auf die Taste
Von 1 bis 3 Sekunden
Länger als 3 Sekunden
Länger als 3 Sekunden ab der visuellen
Diagnose
Die Sequenz der vom Steuergerät abgegebenen Impulse gibt die
möglichen Defekte an.
7.5
Öffnung des Brenners
Die Stromversorgung des Brenners abschal-
ten.
GEFAHR
 Schraube 1) (Abb. 30) herausdrehen und Verkleidung 2)
abnehmen.
 Schraube 3) abdrehen.
 Teil A zurücksetzen, dabei leicht angehoben halten, um den
Flammenhalter 6) auf dem Flammrohr 7) nicht zu beschädi-
gen.
7.6
Schließen des Brenners
Bauen Sie die Bauteile in umgekehrter Reihenfolge zur Beschrei-
bung wieder ein und positionieren Sie alle Bauteile wie ursprüng-
lich.
20023219
Wartung
7.4.3
Liefert eine Analyse des Brennerlebens mittels optischer PC-Ver-
bindung, mit Angabe der Betriebsstunden, der Anzahl und Arten
von Störabschaltungen, der Seriennummer des Steuergeräts,
usw...
Um die Diagnostik zu sehen, wie folgt vorgehen:
 Nachdem die rote LED fest leuchtet (Störabschaltung des
Brenners), die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Das Ende des Vorgangs wird durch ein gelbes Blinken
angezeigt.
 Die Taste 1 Sekunde lang loslassen, dann erneut länger als
3 Sekunden drücken, bis ein weiteres gelbes Blinken zu
sehen ist.
 Beim Loslassen der Taste wird die rote LED intermittierend
und schnell blinken: erst dann kann die optische Verbin-
dung eingeschaltet werden.
Nach Durchführung dieser Vorgänge muss das Steuergerät mit
dem oben beschriebenen Entriegelungsverfahren wieder auf den
anfänglichen Zustand zurückgebracht werden.
Status des Steuergeräts
Entriegelung des Steuergeräts ohne Anzeige der visuellen Diagnose
Visuelle Diagnostik der Störabschaltung:
(intermittierendes Blinken der LED im Abstand von 1 Sekunde)
Softwarediagnostik mittels optischer Schnittstelle und PC
(Ansicht der Betriebsstunden, Störungen, usw.)
D837
24
D

Softwarediagnostik

Abb. 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20027567

Inhaltsverzeichnis