Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennerbeschreibung; Mitgeliefertes Zubehör - Riello RL 42 BLU 998T1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.8

Brennerbeschreibung

Teilansicht von H aus
D1866
D1861
1
Zündelektroden
2
Flammkopf
3
Einstellschraube Flammkopf
4
UV-Fühler für die Flammenüberwachung
5
Befestigungsschraube Gebläse an Flansch
6
Stellantrieb
7
Gleitschienen zum Ausschwenken des Brenners und für die
Kontrolle des Flammkopfs
8
Pumpe mit Drucksprung
9
Platte mit 4 Vorbohrungen, zum Durchtritt der Schlauchlei-
tungen und Stromkabel.
10 Lufteinlaß zum Gebläse
11 Gebläsedruck-Anschluß
12 Befestigungsflansch am Kessel
13 Flammenhalter
14 Sichtfenster
15 Anlasser
4.9
Mitgeliefertes Zubehör
Düse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
Schläuche (L = 1530 mm) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 St.
Schlauchdichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 St.
Schlauchnippel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 St.
Wärmeschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
Schrauben M8 x 25 für die Befestigung des
Brennerflanschs am Kessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 St.
Kabeldurchgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 St.
Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
Ersatzteile Katalog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
20023219
Technische Beschreibung des Brenners
H
D1865
16 Verlängerungen zu Gleitschienen 7)
17 Steuergerät mit Kontrollampe für Störabschaltung und
Entriegelungsschalter
18 Zwei Schalter:
- einer für "Brenner eingeschaltet - ausgeschaltet"
- einer für "1. - 2. Stufe"
19 Anschlußstecker
20 Luftklappe
21 Regelung Pumpe (Niederdruck)
22 Regelung Pumpe (Hochdruck)
23 Motorschutzgitter
ANMERKUNG:
Das Aufleuchten des Druckknopfes des Gerätes 18)(Abb. 6)
weist auf eine Störabschaltung des Brenners hin.
Zur Entriegelung den Druckknopf drücken, mindestens 10 s nach
der Störabschaltung.
10
D
D10339
Abb. 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20027567

Inhaltsverzeichnis