Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung - Verbindung Zum Pc Herstellen - Leuze electronic LRS 36 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LRS 36

Parametrierung - Verbindung zum PC herstellen

Der LRS wird über einen PC mit dem Programm LRSsoft konfiguriert, bevor er in die Prozess-Steuerung eingebunden wird.
Um eine UDP-Kommunikation mit dem PC aufbauen zu können, müssen die IP-Adresse Ihres PCs und die IP-Adresse des LRS im glei-
chen Adressbereich liegen. Da der LRS über keinen eingebauten DHCP-Client verfügt, müssen Sie die Adresse manuell einstellen. Das
geschieht am einfachsten am PC.
Hinweis!
Sollten Sie eine Desktop-Firewall verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass der PC über die Ethernet-Schnittstelle per UDP
auf den Ports 9008 und 5634 mit dem LRS kommunizieren kann. Außerdem muss die Firewall ICMP-Echo-Nachrichten
für den Verbindungstest (Ping) durchlassen.
Wird der PC üblicherweise mit DHCP-Adressvergabe an ein Netzwerk angeschlossen, ist es für den Zugriff auf den LRS am einfachsten,
in den TCP/IP-Einstellungen des PC eine alternative Konfiguration anzulegen und den LRS direkt mit dem PC zu verbinden.
 Überprüfen Sie die Netzwerkadresse des LRS, indem Sie aus dem Normalbetrieb des LRS heraus zweimal nacheinander
danach zweimal  und dann erneut
Sie gelangen damit ins Untermenü Ethernet und können die aktuellen Einstellungen des LRS mit mehrmaligem Drücken von  nach-
einander ablesen.
 Notieren Sie sich die Werte für IP-Address und Net Mask Addr..
Der Wert in Net Mask Addr. gibt an, welche Stellen der IP-Adresse von PC und LRS übereinstimmen müssen, damit sie miteinander
kommunizieren können.
Adresse des LRS
192.168.060.003
192.168.060.003
Anstelle von xxx können Sie jetzt Ihrem PC beliebige Zahlen zwischen 000 und 255 zuteilen, aber NICHT DIE GLEICHEN wie beim LRS.
Also z.B. 192.168.060.110 (aber nicht 192.168.060.003!). Haben LRS und PC die gleiche IP-Adresse, können sie nicht miteinander kom-
munizieren.
Einstellen der IP-Adresse am PC
 Melden Sie sich an Ihrem PC als Administrator an.
 Gehen Sie über Start->Systemsteuerung ins Menü Netzwerkverbindungen
(Windows XP) bzw. ins Netzwerk- und Freigabecenter (Windows Vista).
 Wählen Sie dort die
LAN-Verbindung
zugehörige Eigenschaften-Seite auf.
 Wählen Sie das Internetprotokoll (TCP/IP) aus (ggf. nach unten scrollen)
und klicken Sie auf Eigenschaften.
 Wählen Sie im Fenster Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) den
Reiter Alternative Konfiguration.
 Stellen Sie die IP-Adresse des PCs im Adressbereich des LRS ein.
Achtung: nicht die Gleiche wie beim LRS!
 Stellen Sie die Subnetzmaske des PCs auf den gleichen Wert wie beim LRS ein.
 Schließen Sie den Einstellungsdialog, indem Sie alle Fenster mit OK bestätigen
 Verbinden Sie die Schnittstelle X2 des LRS direkt mit dem LAN-Port Ihres PCs.
Nutzen Sie zur Verbindung ein Kabel KB ET-...-SA-RJ45.
Der PC versucht zuerst über die automatische Konfiguration eine Netzwerkverbin-
dung herzustellen. Dies dauert einige Sekunden, danach wird die alternative Konfi-
guration aktiviert, die Sie soeben eingestellt haben und damit kann der PC dann mit
dem LRS kommunizieren.
Hinweise zur Konfiguration des LRS mit der Software LRSsoft finden Sie in der
technischen Beschreibung.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
.
Netzmaske
255.255.255.0
255.255.0.0
und rufen Sie mit Mausklick rechts die
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
Lichtschnittsensor für die Objekterkennung
Adresse des PC
192.168.060.xxx
192.168.xxx.xxx
drücken,
LRS 36... - 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis