FEHLER
Drucketikett konnte nicht geladen
werden
Temperaturmessumformer ausgefallen
Zylinderbewegungsfehler
Sensorkonfliktfehler
Druckbereichslänge zu lang
Übermäßige Länge für Beutelserie
MAX™ Bedienerhandbuch
ABSCHNITT 6 – FEHLER- UND ALARM-
URSACHE
Es wurde ein Etikett an den Drucker
gesendet, jedoch nicht richtig geladen.
Die Anzeige der Isttemperatur des
Schweißbalkens zeigt 616 Grad oder
höher an.
1.
Kontrollieren, ob die Druckluftzufuhr zur Maschine 80 PSI hat und sauber und
trocken ist.
2.
Auf eine geknickte oder gelöste Luftleitung zum Zylinder kontrollieren.
3.
Auf mechanische Störung oder Blockierung in der Zylinderbewegung kontrol-
lieren.Funktion des Zylinderpositionssensors kontrollieren.
4.
Prüfen, ob der richtige Sensor aktiviert ist, wenn der Zylinder voll ausgefahren
oder eingefahren ist.
5.
Prüfen, ob der richtige SPS-Eingang eingeschaltet ist, wenn der Sensor aktiv-
iert ist.Kontrollieren, ob das Magnetventil erregt wird, wenn der entsprechende
SPS-Ausgang eingeschaltet wird.
6.
Kontrollieren, ob die Durchflussregler nicht falsch eingestellt sind und eine
träge oder übermäßig langsame Zylinderbewegung verursachen.
1.
Die SPS hat erkannt, dass beide Zylinderpositionssensoren gleichzeitig
eingeschaltet waren (Konflikt – ein Zylinder kann nicht gleichzeitig aus- und
eingefahren sein). Einer der Sensoren ist in aktiviertem Zustand ausgefallen
(Kurzschluss). Defekten Sensor austauschen.
2.
Ein unbekannter magnetischer oder eisenhaltiger Gegenstand befindet sich
im Erfassungsbereich des Sensors und verursacht unbeabsichtigtes Schalten
des Sensors. Fremdgegenstand entfernen und Schaltkreis erneut testen.
Die eingestellte Druckbereichslänge
muss kleiner sein als die eingestellte
Beutellänge.
Die Beutellängeneinstellung multipliziert
mit der Beutelserieneinstellung darf
insgesamt 50 Zoll nicht überschreiten.
©
Dieser Fehler sollte behoben werden,
wenn das Etikett erneut gesendet und
richtig geladen wird. Der Fehler kann
auch zurückgesetzt werden, indem die
Druckeroption ausgeschaltet wird.
Ein qualifizierter Servicemitarbeiter
sollte das Thermoelement zum Span-
nungswandler und seine zugehörigen
Schaltkreise testen.
Druckbereichslänge so einstellen, dass
sie kleiner als die Beutellänge ist.
Anzahl der aufeinanderfolgenden Beutel
verringern, bis der Fehler von selbst
verschwindet.
Übersetzung des englischen Originals
6-5
LÖSUNG