Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSSTUFEN
Die Sicherheit ist bildschirmbasiert und wird in drei Stufen
definiert: Hohe, mittlere und keine Sicherheit.
Hohe Sicherheit – Der Benutzer kann auf die Bildschirme
Hauptmenü, Übersicht, SPS-Einstellungen und
Auftragsdownload zugreifen.
Mittlere Sicherheit – Der Benutzer hat alle Berechtigung-
en der Stufe Hohe Sicherheit, kann jedoch nicht auf die
Bildschirme Service, Sprache und E/A zugreifen.
Keine Sicherheit – Der Benutzer hat Zugriff auf alle
Bildschirme und Funktionen, mit Ausnahme des
Bildschirms Werkskonfiguration.
Wenn die Sicherheitsstufe hoch ist, wird in der unteren
rechten Ecke des Bildschirms ein verriegeltes Vorhänges-
chloss angezeigt. Abb. 1-
Verriegelt Entriegelt
Wenn der Benutzer versucht, auf geschützte Bildschirme
zuzugreifen, wird eine Meldung „Zugriff verweigert" an-
gezeigt. Abb. 1-11B.
Zum Ändern der Sicherheitsstufe
Abb. 1-11A. Bildschirm Hohe Sicherheit
1.
Berühren Sie das Vorhängeschloss-Symbol und
geben Sie das entsprechende Passwort ein.
Abb. 1-11C.
MAX™ Bedienerhandbuch

SICHERHEIT

11A.
©
ABSCHNITT I – EINFÜHRUNG
HINWEIS: Wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten oder
Abteilungsleiter, um die richtige Sicherheitsstufe für
Ihre Anwendung zu bestimmen oder zu ändern.
Abb. 1-11B. Bildschirm Hohe Sicherheit – Zugriff ver-
Abb. 1-11C. Tastenfeld
Übersetzung des englischen Originals
1-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sharp max 1145

Inhaltsverzeichnis