•
Packen Sie die Maschine nach Erhalt aus und prüfen Sie sie auf Schäden, die während der Auslieferung entstanden
sein können. Sharp Packaging ist in keiner Weise für Schäden verantwortlich, die während des Transports entstehen.
Wenn Sie beschädigte Ausrüstung erhalten, liegt es in Ihrer Verantwortung, die Reklamation beim Spediteur geltend zu
machen.
•
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit der Bedienung und der richtigen Verwendung der
Maschine vertraut. Bedienen Sie die Maschine nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alko-
hol, Drogen oder Medikamenten stehen.
•
Die Anweisungen und Daten in diesem Handbuch sind für die richtige Installation und Inbetriebnahme dieser
Ausrüstung unbedingt zu beachten. Um Verzögerungen aufgrund fehlerhafter Installation und Inbetriebnahme der Mas-
chine zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass diese Anweisungen von den Personen gelesen werden, die die Maschine
installieren, in Betrieb nehmen oder warten.
•
Die WARNHINWEISE in diesem Handbuch decken nicht alle Bedingungen und Situationen ab, die möglicherweise
auftreten können. Es muss klar sein, dass gesunder Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Faktoren sind, die in
keine Maschinen eingebaut werden können. Diese Faktoren müssen von den Personen beigesteuert werden, die die
Maschine installieren, warten oder bedienen. Wenn die Ausrüstung nicht gemäß den Herstelleranweisungen installiert,
gewartet und/oder bedient wird, kann dies zu Bedingungen führen, die Personen- und/oder Sachschäden zur Folge
haben könnten. Wenden Sie sich bei Problemen oder Zuständen, die Ihnen nicht klar sind, an Sharp Packaging.
SICHERHEITSFUNKTIONEN DER AUSRÜSTUNG
Die Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch sind Leitlinien, die vom gesamten Personal beachtet werden sollten.
Ausnahmslos jeder, der die Ausrüstung bedient oder wartet, sollte alle Sicherheitsinformationen in diesem Handbuch lesen
und beachten.
DIE IN DIESER MASCHINE VERBAUTEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN DÜRFEN NICHT DEAKTIVIERT ODER ENT-
FERNT WERDEN.
Alle Bediener sollten mit ihren eigenen Arbeitsschutzrichtlinien vertraut sein. Hände, Arme, Haare und Kleidung gehören
nicht in die Nähe von beweglichen oder heißen Teilen der Maschine. Schalten Sie die Maschine nicht ein, wenn irgend-
welche Bauteile der Maschine entfernt oder verändert worden sind.
Not-Halt-Taster
In der unteren linken Ecke des Anzeigefelds befindet sich ein Not-Halt-Taster, der die Maschine bei Betätigung unverzüglich
anhält, indem die Stromversorgung der SPS-Ausgänge, Motoren und Motorantriebe unterbrochen wird.
BRANDSCHUTZ
Bewahren Sie einen Feuerlöscher in der Nähe der Maschine auf. Halten Sie Funken, Flammen und entflammbare Material-
ien von der Maschine fern. Ziehen Sie vor der Wartung oder Reinigung den Netzstecker der Maschine. Alle elektrischen
Bauteile müssen in gutem Zustand und sauber sein.
Elektrobrände können entstehen, wenn Drähte verkratzt, korrodiert oder farbverblasst sind, ihre Isolierung verloren haben
oder beschädigte Drahtenden aufweisen. Diese sollten unverzüglich ausgetauscht werden.
Freiliegende elektrische Bauteile dürfen niemals mit dem Erdungsanschluss und anderen elektrisch leitfähigen Gegenstän-
den wie Werkzeugen in Kontakt kommen.
ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Stellen Sie sicher, dass sich keine Flüssigkeiten in der Nähe der Maschine befinden, um die Möglichkeit auszuschließen,
dass sie auf elektrische Bauteile verschüttet werden und einen Kurzschluss verursachen.
Sollte eine Flüssigkeit auf die Maschine verschüttet werden, schalten Sie sofort die Stromversorgung aus, und nachdem Sie
die Flüssigkeit entfernt haben, testen Sie alle elektrischen Bauteile, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktion-
MAX™ Bedienerhandbuch
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME ALLE ANWEISUNGEN.
©
ABSCHNITT I – EINFÜHRUNG
Übersetzung des englischen Originals
1-1