ABSCHNITT 4 – HMI-
BILDSCHIRM ÜBERSICHT
Abb. 4-11A. Bildschirm Übersichtseinrichtung.
BILDSCHIRM ÜBERSICHT
Allgemeine Beschreibung
Die Übersicht ist ein anpassbarer Bildschirm, der so eingerichtet werden kann, dass er die häufigsten Be-
dienerschnittstellen anzeigt. Über diesen Bildschirm können Optionen ein- oder ausgeschaltet werden, und viele der
individuellen Maschinenbewegungen können hier für den Bedienerkomfort eingerichtet werden. Zudem gibt es
einen integrierten Batchzähler, der unten auf dem Bildschirm zugänglich ist. Diese Übersicht wurde als Haupt-
bildschirm konzipiert, den der Bediener während des Maschinenbetriebs nutzt.
Mindestsicherheitsstufe für den Zugriff: Hoch
Beschreibung der Schaltflächen/Beschriftungsfelder:
Automatischer Modus – Hiermit wird die Beutelmaschine in den automatischen Betriebsmodus versetzt.
Füllmaschinenmodus – Hiermit wird die Beutelmaschine in den Füllmaschinenmodus versetzt.
Drucker-HMI – Mit dieser Schaltfläche kann der Bediener die HMI (Human Machine Interface (Mensch-Maschine-
Schnittstelle)) des Druckers anzeigen.
Stückzähler – Der Stückzähler kann auf dem Bildschirm Beutelmaschineneinstellungen aktiviert werden.
Batchzähler – Der Batchzähler kann auf dem Bildschirm Beutelmaschineneinstellungen aktiviert werden.
Zuletzt geladener Auftrag – Der Name des letzten Auftrags, der erfolgreich geladen wurde.
Dauer des letzten Systemtakts – Die Zeitspanne in Sekunden, in der der letzte erfolgreiche Maschinentakt abgeschlossen
wurde. Hinweis: Dies schließt die Füllmaschinen-Nachlaufzeit ein.
Berechnete Takte pro Minute – Dies ist die Anzahl der Takte pro Minute, die berechnet wird, indem 60 durch die Dauer des
letzten Systemtakts geteilt wird.
Füllmasch.-Verarbeitungszeit – Hier wird die gemessene Zeit ab dem Zeitpunkt angezeigt, wenn die Beutelmaschine den
Ausgang „Bereit für Füllmaschine" einschaltet, bis sie das Eingangssignal „Füllmaschinenauslöser" von der automatischen
Füllmaschine erhält.
©
MAX™ Bedienerhandbuch
Übersetzung des englischen Originals
4-11