Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Startbildschirm - Pregis Sharp MAX 1143 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4 – HMI-
HAUPTMENÜ
Abb. 4-1A. Startbildschirm

STARTBILDSCHIRM

Allgemeine Beschreibung
Der Hauptbildschirm wird durch Drücken der Haus-Schaltfläche in der linken Menüleiste aufgerufen. Dieser Bildschirm er-
möglicht den Zugang zu allen Bildschirmen, die nicht über die linke Menüleiste erreichbar sind.
Mindestsicherheitsstufe für den Zugriff: Hoch
Beschreibung der Schaltflächen/Beschriftungsfelder:
Beutelmaschineneinstellungen – Hiermit wird der Bildschirm Beutelmaschineneinstellungen geöffnet, der Setup-
Einstellungen für die Beutelmaschine wie Batchzähler, Stückzähler und die Schaltfläche Vor Verschweißen trennen enthält.
E/A – Hiermit wird der Bildschirm E/A geöffnet, der die aktuellen Eingangs- und Ausgangswerte der SPS anzeigt.
Auftragseinrichtung – Hiermit wird der Bildschirm Auftragseinrichtung geöffnet, der das Anlegen und Laden von Aufträgen
ermöglicht.
Beenden und zu Windows – Hiermit wird das HMI-Programm sicher heruntergefahren und zu Windows zurückgekehrt.
Admin – Hiermit wird der Bildschirm Admin geöffnet, der alle HMI-Verwaltungsoptionen, wie Kommunikationseinstellungen,
Verzeichnisse, Übersichtseinrichtung, Hintergrundfarbe, Sicherheitsoptionen und das Ereignisprotokoll, enthält.
Maschinenoptionen – Hiermit wird der Bildschirm Maschinenoptionen geöffnet, der die optionale Maschinenkonfiguration
ermöglicht.
Service – Hiermit wird der Bildschirm Service geöffnet, der Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Maschinenservice en-
thält.
HMI herunterfahren – Hiermit wird der HMI-Computer sicher heruntergefahren. Dies wäre die richtige Vorgehensweise, um
die HMI bei einer Systemabschaltung herunterzufahren. Mit diesem Verfahren wird das HMI-Programm sicher geschlossen
und anschließend Windows sicher heruntergefahren.
©
MAX™ Bedienerhandbuch
Übersetzung des englischen Originals
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sharp max 1145

Inhaltsverzeichnis