Umsetzung in die einzelnen nationalen Gesetze müssen nicht mehr für den Gebrauch geeignete Geräte separat gesammelt und einem umweltfreundlichen Recycling zugeführt werden. Auf Anfrage erhalten Sie über unsere Website unter www.pregis.com die entsprechenden offiziellen Zertifizierungen, Konformitätserklärungen und Stellungsnahmen zur Umsetzung der RoHS-Richtlinie.
Servicetechnikern gewartet werden. 9. Die Maschinen von Pregis wurden vor Versand voreingestellt und vollständig überprüft. Alle durch eine unkorrekte Bedienung, mangelhafte oder fehlerhafte Wartung oder durch den Einsatz anderer als von Pregis angebotenen Materialien entstandenen Verluste durch Produktionsausfälle und Maschinenfehler führen zum Garantieverlust.
12. Nach dem Einsetzen der Folienrolle stellt die Maschine automatisch die korrekte Folienversiegelungstemperatur ein. Vermeiden Sie jeglichen direkten oder indirekten Kontakt mit den Heizelementen, da diese selbst nach Abschalten der Maschine noch mehrere Minuten lang heiß sein können. Maschinenkomponenten 1. Netzkabel, Netzschalter, Sicherung 2.
Folienrolle einsetzen Maschine an Schritt 1: Netzspannung anschließen 1. Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in den rückseitigen Steckanschluss der Maschine ein. 2. Schließen Sie den Netzstecker an eine passende und geerdete Steckdose an. 3. Schalten Sie die Spannung der Maschine ein (Stellung Schritt 2: Folie einsetzen Schieben Sie die...
Folie einführen Schritt 3: Öffnen Sie den an der rechten Seite der Folienrolle befindlichen Luftkanal. Schieben Sie den Luftkanal über das Ende des Luftfüllrohrs. Folienvorschub Schritt 4: ausführen Führen Sie bis zur Biegung einen Folienvorschub aus Play-Taste dauerhaft drücken Die Folie durch die MINI PAK`R V3 führen MINI PAK’R V3 - MM2I2IN115 / MM2I2IN230...
Bedienfeld umdrehen Maschine von der Schritt 1: Spannungsversorgung trennen 1. Netzschalter der Maschine ausschalten (0) 2. Netzkabel abziehen Schritt 2: Abdeckung öffnen Deckelverschluss mit einem Schraubendreher losschrauben Obere Abdeckung öffnen MINI PAK’R V3 - MM2I2IN115 / MM2I2IN230 Seite 8 von 22...
Seite 9
Bedienfeld herauslösen Schritt 3: Stege nach links und herunterdrücken, um das Bedienfeld aus der oberen Abdeckung zu lösen. Schritt 4: Obere Abdeckung schließen. 1. Schließen Sie die obere Abdeckung. 2. Überprüfen Sie, ob Sie das Bedienfeld an der Außenseite ergreifen können.
Seite 10
Bedienfeld wieder einsetzen Schritt 6: 1. Setzen Sie das Bedienfeld wieder in die Abdeckung ein. 2. Führen Sie das grüne Flachbandkabel in die Abdeckung ein. Grünes Flachbandkabel Schritt 7: überprüfen Überprüfen Sie, ob sich das grüne Flachbandkabel unter der oberen Abdeckung befindet.
Seite 11
Schritt 8: Bedienfeld einrasten 1. Lassen Sie das Bedienfeld in der neuen Position einrasten. 2. Sichern Sie mit einem Schraubenzieher die obere Abdeckung. MINI PAK’R V3 - MM2I2IN115 / MM2I2IN230 Seite 11 von 22...
Grundlegende Bedienung Luftfüllmenge einstellen Display Produktionssoll an Versiegelungstemperatur Luftpolsterkissen einstellen Grüne LED Rote LED • Blinkt während des Aufwärmbetriebs • Leuchtet dauerhaft bei aufgewärmter Maschine Stopptaste Starttaste • Produktionsbetrieb • Maschine aufwärmen stoppen • Produktion von • MINI PAK’R Industrial Luftpolsterkissen nach einer starten...
Produktionsbetrieb starten Drücken Sie, wenn die grüne LED dauerhaft leuchtet und das Display die Meldung „RDY“ (Ready) anzeigt, für einen Start des Produktionsbetriebs die Starttaste. Die Luftpumpe presst nun Luft in die Folie hinein. Nach einigen Sekunden schiebt der Antriebsmotor die aufgeblasenen Luftpolsterkissen durch die Schweißeinheit bis hinter die Schlitzklinge.
Längenvorgabe • • Luftfüllmenge • Versiegelungstemperatur Längenvorgabe Mit der Längenvorgabe stellen Sie die Länge des Luftpolsterkissenstrangs ein, der bei jedem Drücken der Starttaste produziert wird. Hierfür bieten wir zwei Optionen an: Dauerbetrieb Die Stranglänge ist werkseitig auf Dauerbetrieb voreingestellt, d. h. nach dem Drücken der Starttaste produziert die Maschine solange, bis die Folienrolle leer ist oder Sie die...
Aufheiz- oder Abkühlvorgangs blinkt die grüne LED, bis die Solltemperatur erreicht ist. Haben die Luftpolsterkissen weiterhin mangelhafte Schweißnähte und sacken in sich zusammen, dann wenden Sie sich für eine Unterstützung an Pregis. MINI PAK’R V3 - MM2I2IN115 / MM2I2IN230 Seite 15 von 22...
Wartung der MINI PAK’R V3 Verbrennungsgefahr! Schalten Sie vor dem Öffnen der Abdeckungen die Maschine aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Maschine ca. 10 Minuten lang abkühlen. Schlitzleistung verbessern Sie können die Schlitzleistung durch ein Neupositionieren, Wenden oder einen Austausch der Schlitzklinge verbessern, wenn: Regelmäßig ein Folienstau entsteht •...
Seite 17
4. Schrauben Sie zum Lösen der Klinge die Rändelschraube los. 5. Die Schlitzleistung lässt sich durch ein Neupositionieren der Klinge verbessern, wodurch die Folie wieder von einem scharfen Bereich der Klinge geschnitten wird. Hierfür folgende Schritte ausführen: a) Klinge weiter in das Verteilerstück einführen.
Unterstützung bei Pregis anfordern und Maschine Temperaturwert austauschen. Inkompatibles RFID- Folienrolle durch kompatible Folienrolle ersetzen. Tag erfasst Kehrt die Störung zurück, Unterstützung bei Pregis anfordern und Maschine austauschen. Störung Störung zurücksetzen und Aufwärmen der Maschine Temperaturwert abwarten. Kehrt die Störung zurück, Maschine aus- und wieder einschalten.
Seite 19
Fehlerhaftes Netzspannung der Maschine aus- und wieder Thermoelement einschalten. Kehrt die Störung zurück, Unterstützung bei Pregis anfordern und Maschine austauschen. Störung der Unterstützung bei Pregis anfordern und Maschine Leistungsüberwachung austauschen. Störung der Unterstützung bei Pregis anfordern und Maschine Leistungsüberwachung austauschen.