Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter - Honda GCV145 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
3RZ9S8002.book 5 ページ 2020年3月18日 水曜日 午前11時43分
Metall-, Gummi- und Kunststoffteilen des Kraftstoffsystems kommen.
Motorschäden und Leistungsstörungen wegen Gebrauchs eines
Kraftstoffs mit höheren Ethanol- oder Methanol-Prozentsätzen als oben
angegeben sind von der Garantie nicht abgedeckt.
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv.
Sie können beim Tanken Verbrennungen oder schwere
Verletzungen erleiden.
• Vor dem Betanken den Motor abstellen und abkühlen
lassen.
• Hitze, Funken und Flammen fern halten.
• Nur im Freien Tanken.
• Vom Fahrzeug fern halten.
• Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
Kraftstoff kann die Lackierung und einige Kunststoffe angreifen. Achten Sie
beim Befüllen des Kraftstofftanks darauf, keinen Kraftstoff zu verschütten.
Schäden aufgrund verschütteten
Benzins sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Niemals abgestandenes, verschmutztes oder mit Öl gemischtes Benzin
verwenden. Darauf achten, dass weder Schmutz noch Wasser in den
Kraftstofftank gelangt.
Informationen zum Tanken entnehmen Sie bitte der Anleitung für die
durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung.
1. Bei gestopptem und auf ebener Fläche stehendem Motor den
Tankdeckel abnehmen und den Kraftstoffstand kontrollieren. Bei
niedrigem Kraftstoffstand auftanken.
2. Kraftstoff bis zur oberen Kraftstoffstandmarke des Kraftstofftanks
einfüllen. Verschütteten Kraftstoff vor dem Starten des Motors
aufwischen.
3. Beim Auftanken vorsichtig vorgehen, um Verschütten von Kraftstoff
zu vermeiden. Den Kraftstofftank nicht überfüllen (im
Kraftstoffeinfüllstutzen darf kein Kraftstoff stehen). Je nach
Betriebsbedingungen muss der Kraftstoffstand eventuell gesenkt
werden. Nach dem Tanken den Tankdeckel wieder gut festdrehen.
Benzin von Zündflammen, Grills, Elektrogeräten, Elektrowerkzeugen
usw. fern halten.
Verschütteter Kraftstoff stellt nicht nur eine Feuergefahr dar, sondern
verursacht auch Umweltschäden. Verschüttetes Benzin unverzüglich
aufwischen.
MOTORÖL
Das Öl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und
Lebensdauer des Motors.
Waschaktives Kraftfahrzeugöl für Viertaktmotoren verwenden.
Empfohlenes Öl
Siehe Abbildung 10, Seite A-3.
Verwenden Sie ein Motoröl für Viertaktmotoren, das die Anforderungen
für API-Serviceklasse SE oder höher (bzw. gleichwertig) erfüllt oder
überschreitet. Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am Ölbehälter, um
sicherzugehen, dass es die Buchstaben SE oder die einer höheren (bzw.
entsprechenden) Klasse enthält.
Schmierölspezifikationen, die für die Aufrechterhaltung der Leistung des
Abgaskontrollsystems erforderlich sind: Originalöl von Honda.
SAE 10W-30 wird für allgemeinen Gebrauch empfohlen. Andere in der
Tabelle angegebene Viskositäten können verwendet werden, wenn die
durchschnittliche Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des
angegebenen Bereichs liegt.
Ölstandkontrolle
Siehe Abbildung 9, Seite A-3.
1. Den Öleinfüllverschluss/Messstab abnehmen und sauberwischen.
2. Den Ölmessstab in den Öleinfüllstutzen einführen, aber nicht
einschrauben.
3. Bei niedrigem Ölstand empfohlenes Öl bis zur oberen Markierung am
Ölmessstab nachfüllen.
5
4. Den Öleinfüllverschluss/Messstab anbringen.
Den Motor bei niedrigem Ölstand laufen zu lassen, kann zu Motorschäden
führen. Diese Art von Schäden ist von der Garantie nicht abgedeckt.
Ölwechsel
Siehe Abbildung 9, Seite A-3, und Abbildung 11, Seite A-3.
Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und
vollständig ab.
1. Den Kraftstoffhahnknebel auf OFF stellen.
Siehe Abbildung 2, Seite A-2.
2. Den Öleinfüllverschluss losdrehen und das Öl in einen geeigneten
Behälter ablassen. Hierbei den Motor in Richtung des
Öleinfüllverschlusses neigen.
3. Das empfohlene Öl einfüllen und den Ölstand überprüfen.
Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden verursachen.
Diese Art von Schäden ist von der Garantie nicht abgedeckt.
Motorölkapazität: 0,40 L
4. Den Öleinfüllverschluss/Messstab sicher anbringen.
Nach jedem Kontakt mit gebrauchtem Öl die Hände gründlich mit
Wasser und Seife waschen.
Altes Motoröl muss umweltverträglich entsorgt werden.Wir empfehlen, Altöl
in einem verschlossenen Behälter einem Recycling-Center oder einer
Kundendienststelle zur Rückgewinnung zu übergeben. Altöl weder in den
Abfall geben noch in die Kanalisation, in einen Abfluss oder auf den
Erdboden schütten.

LUFTFILTER

Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser,
wodurch die Motorleistung vermindert wird. Wird der Motor in sehr
staubiger Umgebung betrieben, ist der Luftfilter häufiger als im
WARTUNGSPLAN angegeben zu reinigen (siehe Seite 4).
Den Motor ohne Luftfilter oder mit einem beschädigten Luftfilter laufen zu
lassen, lässt Schmutz in den Motor gelangen und führt zu schnellem
Motorverschleiß. Diese Art von Schäden ist von der Garantie nicht
abgedeckt.
Überprüfung
Den Luftfilterdeckel abnehmen und den Filtereinsatz überprüfen. Einen
verschmutzten Filtereinsatz reinigen oder auswechseln. Ein beschädigter
Filtereinsatz ist stets auszuwechseln.
Reinigung
Siehe Abbildung 13, Seite A-4.
1. Den Luftfilterdeckel abnehmen, indem die beiden oberen Ansätze an
der Oberseite des Luftfilterdeckels und die beiden unteren Ansätze
ausgehakt werden.
2. Den Einsatz entnehmen. Den Einsatz sorgfältig auf Risse und Löcher
prüfen; erforderlichenfalls auswechseln.
3. Den Einsatz mehrmals leicht gegen eine harte Oberfläche klopfen,
um überschüssigen Schmutz zu entfernen, oder Druckluft mit einem
Druck von 200 kPa (29 psi) von innen nach außen durch den Filter
blasen. Niemals versuchen, den Schmutz abzubürsten, weil der
Schmutz sonst durch die Fasern gedrückt wird. Den Einsatz bei zu
starker Verschmutzung auswechseln.
4. Schmutz von der Innenseite des Luftfiltergehäuses und -deckels mit
einem feuchten Lappen abwischen. Darauf achten, dass kein
Schmutz in den zum Vergaser führenden Luftkanal gelangt.
5. Einsatz und Luftfilterdeckel anbringen.
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv170Gcv200

Inhaltsverzeichnis