Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Honda GCV160E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV160E:

Werbung

08/05/21 13:41:54 34Z0M600_001
GCV135E·GCV160E
SERIENNUMMER UND MOTORTYP
BEDIENUNGSANLEITUNG
34Z0M604
00X34-Z0M-6040
Honda Motor Co., Ltd. 2007
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honda GCV160E

  • Seite 1 08/05/21 13:41:54 34Z0M600_001 GCV135E·GCV160E SERIENNUMMER UND MOTORTYP BEDIENUNGSANLEITUNG 34Z0M604 00X34-Z0M-6040 Honda Motor Co., Ltd. 2007...
  • Seite 2 Je nach Typ (obere Abdeckung) können die Abbildungen von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, Änderungen jederzeit und ohne Vorankündigung vorzunehmen, ohne irgendwelche Verpflichtungen einzugehen. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN Sicherer Betrieb − Honda-Motoren sind für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb ausgelegt, sofern sie entsprechend den Anweisungen betrieben w e r d e n . M a c h e n S i e s i c h m i t d e r Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Lage Der Sicherheitshinweise

    08/05/21 13:42:21 34Z0M600_004 Sicherheitsanweisungen Sicherer Betrieb − Falls Benzin verschüttet wurde, unbedingt sicherstellen, dass dieser Bereich vor dem Starten des Motors vollkommen trocken ist und dass sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben. Beim Tanken bzw. im Kraftstoff-Aufbewahrungsbereich nicht rauchen oder offenes Feuer verwenden. Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxidgas;...
  • Seite 5: Bezeichnung Der Bauteile

    08/05/21 13:42:27 34Z0M600_005 BEZEICHNUNG DER BAUTEILE RÜCKLAUFSTARTER ANLASSERGRIFF ZÜNDKERZE ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS AUSPUFFTOPF Typ mit handbetätigter Kaltstarthilfe (Typ mit CHOKE-HEBEL) OBERE VERKLEIDUNG (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) CHOKEHEBEL KRAFTSTOFFTANK LUFTFILTER KRAFTSTOFFHAHN...
  • Seite 6 08/05/21 13:42:31 34Z0M600_006 Typ mit handbetätigter Kaltstarthilfe (Typ ohne CHOKE-HEBEL) SCHWUNGRAD-BREMSHEBEL TANKDECKEL (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) STEUERHEBEL LUFTFILTER KRAFTSTOFFHAHN KRAFTSTOFFTANK Typ mit Startautomatik (Festgas-Typ) Typ mit Startautomatik (Handgas-Typ)
  • Seite 7 08/05/21 13:42:40 34Z0M600_007 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Motorölstand Wenn der Motor mit einer ungenügenden Ölmenge betrieben wird, kann dies einen schweren Motorschaden zur Folge haben. Die Überprüfung des Generators auf ebenem Untergrund mit gestopptem Motor durchführen. Den Öleinfüllverschluss entfernen, und den Ölmessstab sauber wischen. Den Ölmessstab in den Öleinfüllstutzen einführen, aber nicht einschrauben.
  • Seite 8 08/05/21 13:42:44 34Z0M600_008 Luftfilter Den Motor niemals ohne Luftfilter laufen lassen, da dies zu beschleunigtem Verschleiß des Motors führt. Den Luftfilterdeckel abnehmen, und den Filter auf Verschmutzung und Verstopfung des Einsatzes prüfen (siehe Seite 21 ). FILTEREINSATZ LUFTFILTERDECKEL...
  • Seite 9 08/05/21 13:42:51 34Z0M600_009 Kraftstoff Empfohlener Kraftstoff Bleifreies Benzin Oktanzahl (‘‘Pump Octane Number’’) 86 oder höher Außer USA Research-Oktan-Zahl 91 oder höher Oktanzahl (‘‘Pump Octane Number’’) 86 oder höher Benzin ist sehr leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen explosiv. Nur in gut belüfteter Umgebung bei abgestelltem Motor auftanken. Beim Auftanken und an Orten, an denen Kraftstoff gelagert wird, nicht rauchen und offene Flammen oder Funken fernhalten.
  • Seite 10 08/05/21 13:43:01 34Z0M600_010 Dieser Motor ist für Betrieb mit bleifreiem Benzin mit einer Oktanzahl von 86 oder höher (Research-Oktanzahl von 91 oder höher) zertifiziert. Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen.
  • Seite 11: Anlassen Des Motors

    08/05/21 13:43:08 34Z0M600_011 ANLASSEN DES MOTORS Typ mit handbetätigter Kaltstarthilfe Den Kraftstoffhahn auf ON aufdrehen. KRAFTSTOFFHAHN Typ ohne CHOKE-HEBEL: Den Steuerhebel auf CLOSE stellen. Typ mit CHOKE-HEBEL (Ausführung mit AUTOMATISCHER CHOKE-RÜCKFÜHRUNG): Den Choke-Hebel auf CLOSE stellen. Den Choke nicht benutzen, wenn der Motor warm oder die Lufttemperatur hoch ist.
  • Seite 12 08/05/21 13:43:14 34Z0M600_012 Nur Typ mit SCHWUNGRADBREMSHEBEL: Den Schwungrad-Bremshebel auf RELEASED einstellen. Der Motorschalter, welcher mit dem Schwungrad-Bremshebel verbunden ist, wird aktiviert, wenn der Schwungrad-Bremshebel in die Freigabeposition (RELEASED) geschaltet wird. SCHWUNGRAD-BREMSHEBEL Den Startgriff leicht ziehen, bis Widerstand zu spüren ist, dann den Griff kräftig in Pfeilrichtung durchziehen, wie unten gezeigt.
  • Seite 13 08/05/21 13:43:19 34Z0M600_013 [Typ mit CHOKE-HEBEL (Ausführung mit AUTOMATISCHER CHOKE-RÜCKFÜHRUNG)] Den Startzug betätigen, sobald der Schwungradbremshebel freigegeben (in die Position RELEASED gebracht) wird. Der Choke-Hebel beginnt sich a u t o m a t i s c h z u r P o s i t i o n O P E N z u b e w e g e n , w e n n d e r Schwungradbremshebel freigegeben wird.
  • Seite 14 08/05/21 13:43:24 34Z0M600_014 Typ mit Startautomatik Den Kraftstoffhahn auf ON stellen (siehe Seite Den Schwungradbremshebel auf RELEASED stellen (siehe Seite Den Steuerhebel auf FAST stellen (HANDGAS-Typ). LANGSAM SCHNELL STEUERHEBEL Den Startgriff leicht ziehen, bis Widerstand zu spüren ist, dann den Griff kräftig in Pfeilrichtung durchziehen, wie auf Seite gezeigt.
  • Seite 15 Der Betrieb des Motors in großen Höhenlagen kann durch bestimmte Veränderungen am Vergaser durchgeführt werden. Wenn der Motor ständig in Höhen von 1.500 m über dem Meeresspiegel und darüber betrieben wird, lassen Sie diese Vergaser-Kalibrierung von Ihrem Honda- Händler vornehmen. Auch bei angemessener Düsenbestückung nimmt die Motorleistung pro 300 m Höhenzunahme um etwa 3,5% ab.
  • Seite 16: Abstellen Des Motors

    08/05/21 13:43:35 34Z0M600_016 ABSTELLEN DES MOTORS Den Steuerhebel auf SLOW stellen (HANDGAS-Typ). LANGSAM STEUERHEBEL 2. Typ mit SCHWUNGRADBREMSHEBEL: Den Schwungrad-Bremshebel auf ENGAGED zurückstellen. Der Motorschalter, welcher mit dem Schwungrad-Bremshebel verbunden ist, wird deaktiviert, wenn der Schwungrad-Bremshebel in die Bremsposition (ENGAGED) geschaltet wird. SCHWUNGRAD-BREMSHEBEL Ü...
  • Seite 17 08/05/21 13:43:39 34Z0M600_017 Typ ohne SCHWUNGRADBREMSHEBEL: Den Steuerhebel auf die STOP-Position schieben. Der Motorstoppschalter ist mit dem Steuerhebel verbunden und wird ausgeschaltet, sobald der Steuerhebel auf die STOP-Position geschoben wird. STEUERHEBEL STOP Den Kraftstoffhahn auf OFF drehen. KRAFTSTOFFHAHN...
  • Seite 18: Wartung

    U m e i n u n b e a b s i c h t i g t e s A n l a s s e n z u v e r m e i d e n , d e n Zündkerzenstecker abziehen. Der Motor sollte von einem autorisierten Honda-Händler gewartet werden, es sei denn, der Eigentümer besitzt die erforderlichen Werkzeuge und Wartungsdaten, und verfügt über die nötigen...
  • Seite 19 Bei starker Beanspruchung der Maschine oder hohen Umgebungstemperaturen ist das Motoröl alle 25 Stunden zu erneuern. (3): Diese Wartungsarbeiten sollten von Ihrem Honda-Wartungshändler ausgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Wartungsverfahren finden Sie im Honda-Werkstatt- Handbuch.
  • Seite 20 08/05/21 13:44:03 34Z0M600_020 Ölwechsel Das Öl bei noch warmem Motor ablassen, um ein rasches und vollständiges Ablassen zu gewährleisten. Den Kraftstoffhahn auf OFF stellen (siehe Seite Den Öleinfüllverschluss losdrehen und das Öl in einen geeigneten B e h ä l t e r a b l a s s e n . H i e r b e i d e n M o t o r i n R i c h t u n g d e s Öleinfüllverschlusses neigen.
  • Seite 21 08/05/21 13:44:09 34Z0M600_021 Reinigen des Luftfilters Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Um Vergaserstörungen zu vermeiden, den Luftfilter regelmäßig reinigen. Den Filter häufiger reinigen, wenn der Motor in äußerst staubiger Umgebung betrieben wird. Niemals Benzin oder Reinigungslösungen mit niedrigem Flammpunkt zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes verwenden.
  • Seite 22 08/05/21 13:44:13 34Z0M600_022 Den Einsatz mehrmals leicht gegen eine harte Oberfläche klopfen, um überschüssigen Schmutz zu entfernen, oder Druckluft von innen nach außen durch den Filter blasen. Niemals versuchen, den Filter abzubürsten, weil der Schmutz sonst in die Fasern gedrückt wird. Den Einsatz bei zu starker Verschmutzung auswechseln.
  • Seite 23 08/05/21 13:44:19 34Z0M600_023 Überprüfung der Schwungradbremse (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) Die obere Abdeckung nach Herausdrehen der drei Schneidschrauben abnehmen (nur bei Ausführung mit oberer Abdeckung). Den Seilzugstarter durch Losdrehen der drei 6-mm-Muttern entfernen. Den Kraftstofftank ausbauen. Dabei darauf achten, dass die Kraftstoffleitung nicht vom Kraftstofftank oder dem Kraftstoffhahn abgetrennt wird.
  • Seite 24 08/05/21 13:44:24 34Z0M600_024 Die Bremsbackendicke kontrollieren. Wenn diese weniger als 3 mm beträgt, lassen Sie den Motor von einem autorisierten Honda-Händler warten. BREMSSCHUH Den Kraftstofftank sowie den Seilzugstarter einbauen, dann die drei 6- mm-Muttern gut festziehen. Die obere Abdeckung anbringen, die drei Schneidschrauben eindrehen...
  • Seite 25 08/05/21 13:44:31 34Z0M600_025 Warten der Zündkerzen Empfohlene Zündkerze: GCV135E : BPR4ES (NGK) GCV160E : BPR5ES (NGK) Für Luftkissenrasenmäher: GCV135E/GCV160E: BPR6ES (NGK) Niemals eine Zündkerze mit falschem Wärmewert verwenden. Um einen einwandfreien Betrieb des Motors zu gewährleisten, muss die Zündkerze richtig eingestellt und frei von Ablagerungen sein.
  • Seite 26 08/05/21 13:44:37 34Z0M600_026 Das Äußere der Zündkerze überprüfen. Die Kerze wegwerfen, wenn sie sichtlich abgenutzt oder der Isolator gerissen bzw. abgesplittert ist. Wenn die Zündkerzen wiederverwendet werden sollen, sie mit einer Drahtbürste reinigen. 0,7 0,8 mm − Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen.
  • Seite 27 08/05/21 13:44:43 34Z0M600_027 Reinigen des Funkenfängers (Typen mit entsprechender Ausstattung) Beim Betreiben des Motors wird der Auspuff sehr heiß. Den Auspuff deshalb vor weiteren Arbeiten am Motor abkühlen lassen. Der Funkenfänger muss alle 100 Betriebsstunden gereinigt werden, um seine Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Den Auspufftopfschutz nach Herausdrehen der drei 6-mm-Schrauben abnehmen.
  • Seite 28 08/05/21 13:44:48 34Z0M600_028 Eine Bürste verwenden, um Kohlenstoffablagerungen vom Funkenfängersieb zu entfernen. Darauf achten, das Funkenfängersieb nicht zu beschädigen. SIEB Der Funkenfänger muss frei von Rissen und Löchern sein. Diesen, sofern erforderlich, auswechseln. Den Funkenfänger und Schalldämpfer in der umgekehrten Ausbaureihenfolge wieder anbringen.
  • Seite 29 08/05/21 13:44:56 34Z0M600_029 TRANSPORT/LAGERUNG Beim Transport des Motors das Kraftstoffventil auf OFF stellen und den Motor waagerecht halten, um ein Auslaufen des Kraftstoffs zu vermeiden. Verschütteter Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe können sich entzünden. Benzin ist extrem feuergefährlich und unter gewissen Bedingungen explosiv.
  • Seite 30 08/05/21 13:45:03 34Z0M600_030 Wenn Ihnen das Entleeren des Vergasers nicht gelingt: Den Kraftstofftank mithilfe eines im Handel erhältlichen Handsaughebers in einen für Benzin zugelassenen Behälter entleeren. Den Motor so lange laufen lassen, bis er wegen Kraftstoffmangels stehen bleibt. Das Motoröl wechseln (siehe Seite Das Startseil langsam ziehen, bis Widerstand zu spüren ist.
  • Seite 31: Störungsbeseitigung

    Ist der Schwungradbremshebel auf RELEASED gestellt (siehe Seite 12 )? (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) Ist die Zündkerze in Ordnung (siehe Seite 25 )? Wenn der Motor immer noch nicht startet, lassen Sie ihn von einem autorisierten Honda-Händler überprüfen. TECHNISCHE DATEN Modell GCV135E...
  • Seite 32 08/05/21 13:45:23 34Z0M600_032 Modell GCV135E GCV160E Motortyp Einzylinder-Viertaktmotor mit obenliegender Nockenwelle Hubraum 135 cm 160 cm Bohrung × 64,0 × 42,0 mm 64,0 × 50,0 mm Nettoleistung 2,6 kW (3,5 PS)/ 3,3 kW (4,5 PS)/ 3.600 min (U/min) 3.600 min (U/min) *...

Diese Anleitung auch für:

Gcv135e

Inhaltsverzeichnis