Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Schutzes Der Schneidvorrichtung; Montage Der Schutzvorrichtung - Stiga BC 625 Serie Gebrauchsanweisung

Motorbetriebener freischneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 125
4.3
AUSWAHL DER SCHNEIDVORRICHTUNG
UND
SCHUTZVORRICHTUNG
Bei der Schneidvorrichtung muss der
spezifische Schutz angebracht werden, wie in der
Tabelle der Technischen Daten angegeben.
Die am besten geeignete Schneidvorrichtung für die
vorgesehene Arbeit entsprechend der folgenden
Grundsätze auswählen:
• Der Fadenkopf kann hohes Gras und nicht
holzige Pflanzen in der Nähe von Einzäunungen,
Mauern, Fundamenten, Gehsteigen, um Bäume
usw. beseitigen oder zum vollständigen Ausputzen
eines Gartenteils verwendet werden;
• die 3-schneidigen, 4-schneidigen
und 8-schneidigen Messer eignen sich
zum Schnitt von Gestrüpp und kleinen
Sträuchern bis zu 2 cm Durchmesser;
• das Sägeblatt (falls zulässig) ermöglicht
den Schnitt von holzigen Teilen und
das Fällen von kleinen Bäumen.
WICHTIG Jedes  Mal,  wenn  ein  Wechsel  der 
Schneidvorrichtung notwendig ist, alle Elemente der
Vorrichtung abmontieren.
4.4

MONTAGE DER SCHUTZVORRICHTUNG

Schutzhandschuhe tragen.
Montage
4.4.1
Schneidvorrichtung
3-schneidiges,
8-schneidiges Messer) - Typ I
1. Die Schrauben lösen (Abb. 8.A).
2. Den Schutz (Abb. 8.C) in Übereinstimmung mit
den Bohrungen an der Umlenkung (Abb. 8.B) in
Position bringen.
3. Die Schutzabdeckung befestigen (Abb. 8.C) und
die Schrauben gut festziehen (Abb. 8.A).
HINWEIS An der Schutzabdeckung
der Schneidvorrichtung (Abb. 8.E) ist
folgendes Symbol vorhanden:
Zeigt die Drehrichtung der
Schneidvorrichtung an.
DER
SPEZIELLEN
des
Schutzes
(Fadenkopf,
4-schneidiges
Montage
4.4.2
Schneidvorrichtung
3-schneidiges,
8-schneidiges Messer) - Typ II
WICHTIG   Jedes Mal, wenn dieser Schutz 
verwendet wird, sicherstellen, dass die Platte des
Antriebsrohrs (Abb. 9.B, Abb. 9.E) montiert ist.
1. Die Schrauben lösen (Abb. 9.A).
2. Den Schutz (Abb. 9.C) in Übereinstimmung mit
den Bohrungen an der Umlenkung (Abb. 9.B) in
Position bringen.
3. Die Schutzabdeckung befestigen (Abb. 9.C) und
die Schrauben gut festziehen (Abb. 9.A).
HINWEIS An der Schutzabdeckung der Schneidvorrichtung
(Abb. 9.E) ist folgendes Symbol vorhanden:
Zeigt die Drehrichtung der
Schneidvorrichtung an.
Montage
4.4.3
Schneidvorrichtung (Fadenkopf) - Typ III
1. Die Schutzkappe (Abb. 10.A) vom Endstück des
unteren Teils der Stange (Abb. 10.B) entfernen.
2. Den Schutz (Abb. 10.C) an der Halterung
(Abb. 10.D) mit den mitgelieferten Schrauben
(Abb. 10.E) befestigen.
HINWEIS An der Schutzabdeckung der Schneidvorrichtung
(Abb. 10.C) ist folgendes Symbol vorhanden:
der
Zeigt die Drehrichtung der
Schneidvorrichtung an.
und
Montage der Schutzabdeckung
4.4.4
der Schneidvorrichtung
(Sägeblatt, falls zulässig)
Diese Schutzabdeckung darf
nicht für andere Schneidvorrichtungen
verwendet werden.
1. Die eventuell für andere Schneidvorrichtungen
verwendeten Schutzabdeckungen entfernen.
2. Den Schutz (Abb. 11.B) in Übereinstimmung
mit den Bohrungen an der Umlenkung
(Abb. 11.A) in Position bringen.
3. Die Schutzabdeckung befestigen (Abb. 11.B)
und die Schrauben gut festziehen (Abb. 11.C).
DE - 8
des
Schutzes
(Fadenkopf,
4-schneidiges
des
Schutzes
der
und
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis