1. Produktbeschreibung
1.1 Kurzbeschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung
Die DÜRKOPP ADLER 558 ist ein Doppelkettenstich-Knopflochautomat.
Es können Knopflöcher mit oder ohne Auge und mit oder ohne Keilriegel genäht werden.
•
Die Knopflochform wird durch 2 auswechselbare Steuerscheiben mit den dazuge-
hörigen Messern bestimmt. Die obere Steuerscheibe bestimmt die Augenform. Die
darunterliegende Steuerscheibe bestimmt bei Knopflöchern mit Keilriegel die Keil-
riegelform und die Knopflochlänge.
•
Kleinste und größte Knopflochbreite für die jeweilige Näheinrichtung
(E-Nr.) sind durch die Stellung des Begrenzungsbleches festgelegt.
•
Pendelung der Nadelstange von Nullstellung einseitig nach rechts beim Nähen der
rechten und einseitig nach links beim Nähen der linken Knopflochraupe.
•
Automatische Anpassung des oberen Stoffklemmendruckes an unterschiedliche
Nähgutdicken durch federnd gelagerten Klammerrahmen.
•
Die Schutzvorrichtungen müssen beim Hochschwenken des Automaten nicht abge-
baut werden.
•
Die kombinierte Finger-Augenschutz-Vorrichtung erhöht die Sicherheit.
Sie wird durch Federkraft in der Arbeitsstellung gehalten.
•
Die Gasdruckfeder unterstützt das Hochschwenken und bewirkt ein sicheres, lang-
sames Zurückschwenken. Die Haltestellung ermöglicht das ungehinderte Einfädeln
des Greiferfadens.
•
Der Automat ist mit einer zentralen Öldochtschmierung aus 2 Ölvorratsbehältern
ausgestattet (die rot markierten Stellen müssen zusätzlich geölt werden).
Im nächsten Kapitel sind die einzelnen Unterklassen beschrieben.
5