Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Beschreibung Des Bestimmungsgemässen Gebrauches Bzw. Der Bestimmungsgemässen Verwendung - Dürkopp Adler 506-3 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Produktbeschreibung

1.1 Beschreibung des bestimmungsgemässen Gebrauches
bzw. der bestimmungsgemässen Verwendung
Die 506-3 ist ein robuster, schwerer, kurvengesteuerter
Einnadel-Doppelsteppstich Kurznaht-Automat für Nähte des
Stichtyps 301.
Bestimmungsgemäss wird dieser Kurznaht-Automat zum Nähen von
Schwergewebe sowie dickem und hartem Leder verwendet.
Dicke und harte Leder finden Verwendung beim Aufnähen von
Besatzstücken, beim Nähen von Schnallenkappen, Schlaufen, Koffern,
Planen, Tornistern und Rucksäcken.
Schwergewebe wird beim Nähen von Schwerlastgurten, Autogurten
sowie Gurten im Luftfahrtbereich verwendet.
Allgemein darf nur trockenes Nähgut mit diesem Automaten verarbeitet
werden. Das Material darf nicht dicker als 16 mm sein, wenn es durch
die abgesenkten Klammerfüsse zusammengedrückt ist.
Die Maschine muss mit Augenschutz betrieben werden. Die auf dem
gelben Schild am Kopfdeckel gedruckten Hinweise sind genauestens
einzuhalten.
Die Naht wird im allgemeinen mit Nähgarnen aus Synthetik der
Dimension 30/3 bis 8/3 erstellt. Wer andere Fäden einsetzen will, muss
vorher die davon ausgehenden Gefahren abschätzen und ggf.
Sicherungsmassnahmen ergreifen.
Dieser schwere Kurznaht-Automat darf nur in trockenen und gepflegten
Räumen aufgestellt und betrieben werden. Wird der Automat in
anderen Räumen, die nicht trocken und gepflegt sind, eingesetzt,
können weitergehende Massnahmen erforderlich werden, die zu
vereinbaren sind (siehe EN 60204-31: 1999).
Wir gehen als Hersteller von Industrienähmaschinen davon aus, dass
an unseren Produkten zumindest angelerntes Bedienpersonal arbeitet,
so dass alle üblichen Bedienungen und ggf. deren Gefahren als
bekannt vorausgesetzt werden können.
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis