Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 558 Bedienanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schneidblock oben oder unten befestigen ?
Die Befestigung des Schneidblockes 2 bzw. des Schneidmessers 1 richtet sich nach der
jeweiligen Unterklasse mit ihrer Näheinrichtung (E-Nr.) für "vor" oder "nach dem Nähen
schneidend":
A. Näheinrichtung für "vor dem Nähen schneidend":
Schneidblock unten und Schneidmesser oben
Das Nähgut wird während des Schneidvorganges durch den Schneidblock abge-
stützt.
Auf diese Weise wird ein unerwünschtes Niederdrücken der Kanten des Knoploch-
schlitzes bei dickem Nähgut (wie bei Anordnung b) verhindert.
B. Näheinrichtung für "nach dem Nähen schneidend":
Schneidblock oben und Schneidmesser unten
Die genähte Knopflochraupe gleitet während des Schneidvorganges ohne Wider-
stand an den schlanken Flanken des Schneidmessers ab.
Auf diese Weise wird eine unerwünschte Verformung durch einen auf die
Knopflochraupe wirkenden Druck (wie bei Anordnung a) verhindert.
C. Näheinrichtung für "vor und nach dem Nähen schneidend":
Schneidblock oben und Schneidmesser unten
Ausnahme:
Bei Einstellung "vor dem Nähen schneidend" und gleichzeitiger Verarbeitung von
dickem Nähgut ist die umgekehrte Anordnung (Schneidblock unten und Schneid-
messer oben) zu wählen.
Auf diese Weise wird ein unerwünschtes Niederdrücken der Kanten des Knoploch-
schlitzes (wie bei Anordnung b) verhindert.
Achtung !
Bei oben befestigtem Schneidmesser muß Abfallrohr 3 zur
Aufnahme der Schnittabfälle am Schneidbalken 4 befestigt
werden.
ACHTUNG !
Für das Umstellen von "vor dem Nähen schneidend" auf
"nach dem Nähen schneidend" unbedingt Kapitel 2.19 be-
achten.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

578

Inhaltsverzeichnis