Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 558 Bedienanleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
9. Nadelbrechen.
a) Nadeldicke ist für das Nähgut
oder den Faden ungeeignet.
b) Nadel stößt auf die Stoff-
klemmen.
10. Kein sicherer Nahtanfang
bzw. Ausfädeln des Oberfa-
dens.
a) Restspannung für den Oberfa-
den ist zu fest eingestellt. An-
fangsfaden für den nächsten
Nähbeginn wird dadurch zu
kurz.
b) Fadenklemme an der Ober-
fadenspannung hält den
Oberfaden in Automaten-
endstellung nicht geklemmt.
78
Abhilfe
Nadeldicke gemäß Kapitel 2.6 bzw. gemäß Nä-
heinrichtung (E-Nr.) verwenden.
Die in der Tabelle auf Seite 8 für die jeweilige Nä-
heinrichtung (E-Nr.) angegebene max. Knopfloch-
breite darf nicht überschritten werden. Neueinstel-
lung durch Servicepersonal gemäß Service-Anlei-
tung der 558.
Restspannung für den Oberfaden neu einstellen
(siehe Kapitel 2.8).
Fadenklemme gemäß Service-Anleitung der 558
neu einstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

578

Inhaltsverzeichnis