Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endstellung Des Nähautomaten - Dürkopp Adler 558 Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Endstellung des Nähautomaten
Handrad 2 bis zur Verrastung drehen.
Die Nadel steht in ihrer höchsten Stellung.
Handkurbel drehen, bis Klammerschließhebel 1 die Klammerarme automatisch öff-
net.
Je nach Einstellung der Maschine auf vor oder nach dem Nähen schneidend er-
folgt das Öffnen vor oder nach Betätigung des Schneidbalkens 3.
Maschine befindet sich in Endstellung.
ACHTUNG !
Nadel vorm Drehen der Handkurbel unbedingt durch Verra-
sten des Handrades in Hochstellung bringen.
Ein Verbiegen der Nadel oder Beschädigungen des Nähgu-
tes werden so vermieden.
Ausnahme:
Handrad darf jedoch nicht in dem Moment gedreht werden,
an dem nach Ende des Nähvorganges die Schneidbewe-
gung des Oberfadenmessers beginnt und dieses unter dem
Stichloch der Stichplatte steht.
3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

578

Inhaltsverzeichnis