Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Bedienung; Elektrischer Anschluss - Scheppach HC24V Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HC24V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Vor Inbetriebnahme
• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunterneh-
men melden, mit dem der Kompressor angeliefert
wurde.
• Die Aufstellung des Kompressors muss in der
Nähe des Verbrauchers erfolgen.
• Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Ver-
längerungskabel) sind zu vermeiden.
• Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
• Den Kompressor nicht in feuchtem oder nassem
Raum aufstellen.
• Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen
(gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis
40°C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich kei-
ne Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive oder
entflammbare Gase befinden.
• Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in
trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit
Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht
zulässig.
• Der Kompressor darf nur kurzzeitig bei trockenen
Umgebungsbedingungen im Außenbereich benutzt
werden.
• Der Kompressor muss stets trocken gehalten wer-
den und darf nach der Arbeit nicht im Freien ver-
bleiben.

8. Aufbau und Bedienung

m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Zur Montage benötigen Sie:
• 2x Gabelschlüssel 14 mm,
• 1x Innensechskantschlüssel 5 mm (nicht im Liefer-
umfang enthalten)
8.1 Montage des Transportgriffes (Abb. 5)
• Stecken Sie den Transportgriff (9) in die Halterun-
gen am Druckbehälter (2) und fixieren Sie diese
mithilfe der 4 Zylinderschrauben (A). Ziehen Sie
die Zylinderschrauben (A) mit einem Innensechs-
kantschlüssel (5 mm) an.
8.2 Montage der Standfüße (Abb. 6 / 6.1)
• Montieren Sie die beiliegenden Standfüße (4) mit
den Sechskantschrauben (B) den Unterlegschei-
ben ø 23,5 mm (C) den Unterlegscheiben ø 17
mm, den Federringen (D) und den Sechskantmut-
tern (F), wie auf Abb. 6 und 6.1 gezeigt.
10 | DE
8.3 Montage Halterung (Abb. 7)
• Schrauben Sie die 2 Halter (G) in die Gewindeboh-
rungen rechts und links am Handgriff (9) ein, und
sichern sie die Halter mit den Muttern gegen ver-
drehen.
8.4 Netzanschluss
• Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit
Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an
jeder Schutzkontaktsteckdose 230 V~ 50 Hz, wel-
che mit 16 A abgesichert ist, angeschlossen wer-
den.
• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung mit der
Maschinenleistung auf dem Datenschild überein-
stimmt.
• Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen, Kabel-
trommeln usw. verursachen Spannungsabfall und
können den Motoranlauf verhindern.
• Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist der Mo-
toranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
8.5 Ein-/ Ausschalter (Abb. 2)
• Durch Drücken des Knopfes (8) auf Position I wird
der Kompressor eingeschaltet.
• Zum Ausschalten des Kompressors muss der
Knopf (8) auf Position 0 gedrückt werden.
8.6 Druckeinstellung (Abb. 2)
• Mit dem Druckregler (7) kann der Druck am Mano-
meter (6) eingestellt werden.
• Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupp-
lung (5) entnommen werden.
8.7 Druckschaltereinstellung
• Der Druckschalter ist werkseitig eingestellt.
Einschaltdruck ca. 8 bar
Ausschaltdruck ca. 10 bar

9. Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig
angeschlossen. Der Anschluss entspricht den
einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der
kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vor-
schriften entsprechen.
Beim Arbeiten mit Spritz- und Sprühvorsatzgeräten
sowie bei vorübergehender Anwendung im Freien ist
das Gerät unbedingt über einen Fehlerstromschutz-
schalter mit einem Auslösestrom von 30 mA oder
weniger anzuschließen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
www.scheppach.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5906117901

Inhaltsverzeichnis