Sicherung erstellen Um das System nach einer möglichen Fehlkonfiguration wiederherstellen zu
DI/DOkonfigurieren 1. Den Menüpunkt Einstellungen > DI-Konfiguration/DO-Konfiguration
9.1.8.1 Ereignisse anzeigen und quittieren
®
66
TAPCON
230 Basic
Die nachfolgend beschriebene Bedienung ist nur möglich, wenn Sie die Vi-
sualisierung über einen PC aufrufen. Sie können die Konfiguration der digi-
talen Eingänge und Ausgänge nur verändern, wenn Sie der Rolle Parame-
trierer oder Administrator angehören.
Im Auslieferungszustand können Sie sich wie folgt als Administrator anmel-
den:
▪ Benutzername: admin
▪ Passwort: admin
können, müssen Sie eine Sicherung erstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Export auswählen.
2. Die Option Einstellungen auswählen, um eine Sicherungskopie der aktu-
ellen Einstellungen zu exportieren.
3. Die gewünschte Schnittstelle (USB oder PC) auswählen.
4. Die Schaltfläche Export auswählen, um den Export zu starten.
auswählen.
2. Bei Bedarf die Schaltflächen ▲ oder ▼ auswählen, um die Eigenschaften
spaltenweise alphabetisch zu sortieren.
3. Die Eigenschaften wie gewünscht konfigurieren.
4. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen.
5. Die Sicherheitsabfrage mit Ja bestätigen, um die Änderungen zu spei-
chern.
9.1.8 Ereignisverwaltung
Das Gerät ist mit einer Ereignisverwaltung ausgestattet, die es Ihnen ermög-
licht, verschiedene Betriebszustände des Geräts zu erkennen und das Ver-
halten des Geräts anzupassen. Eine Übersicht der möglichen Ereignisse fin-
den Sie im Kapitel Ereignismeldungen.
Ereignisse anzeigen
► Den Menüpunkt Ereignisse auswählen.
ð Eine Liste der aktuell anstehenden Ereignisse erscheint.
Ereignisse quittieren
Quittierbare Ereignisse müssen Sie in der Ereignisübersicht quittieren, damit
sie nicht mehr angezeigt werden. Alle anderen Ereignisse werden automa-
tisch entfernt, wenn die Ursache behoben ist (z. B. Grenzwertverletzung auf-
gehoben).
7817441/03 DE
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2021
9 Betrieb