Sicherheit
combiSENSOR
All manuals and user guides at all-guides.com
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
- Das Messsystem combiSENSOR ist für den Einsatz im Industriebereich konzipiert.
- Es wird eingesetzt zur
ƒ berührungslosen Dickenmessung von Kunststoff-Folien.
ƒ berührungslosen Schichtdickenmessung von Isolatormaterialien.
- Betreiben Sie das Messsystem nur innerhalb der technischen Daten angegebenen
Werte, siehe Kap. 2..
- Setzen Sie es so ein, dass bei Fehlfunktionen oder Totalausfall des Sensors keine
Personen gefährdet oder Maschinen beschädigt werden.
- Treffen Sie bei sicherheitsbezogener Anwendung zusätzlich Vorkehrungen für die
Sicherheit und zur Schadensverhütung.
1.5
Bestimmungsgemäßes Umfeld
- Schutzart für Controller: IP 40
- Schutzart für Sensoren: IP 54
- Temperatur:
ƒ Sensor: -10 bis +85 °C
ƒ Sensorkabel: -10 bis +125 °C
ƒ Controller: +10 bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeit: 5 - 95 % (nicht kondensierend)
- Lagertemperatur:
ƒ -10 °C bis +100 °C (Sensor, Sensorkabel)
ƒ 0 °C bis +75 °C (Controller)
- Umgebungsdruck: Atmosphärendruck
- Raum zwischen Sensoroberfläche und Messobjekt darf nicht verschmutzt sein (zum
Beispiel Wasser, Abrieb, Staub et cetera)
- EMV: gemäß
ƒ EN 55011: 2007 + A2: 2007
ƒ EN 61 000-6-2: 2005
Bei Einsatz des Systems unter HF-Störquellen wird eine Prüfung des EMV-gerechten Auf-
baus empfohlen, da das bei der kapazitiven Messung eingesetzte physikalische Mess-
prinzip, das elektrische Feld zwischen Sensor und Messobjekt als Messsignal auswertet.
Das Messobjekt muss als elektrischer Leiter mit störungsfreiem Potential ausgelegt wer-
den, damit die gemessene Potentialdifferenz zwischen Sensor und Messobjekt eindeutig
dem Abstandssignal zugeordnet werden kann.
Seite 6