Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung - Beurer BM 81 easyLock Gebrauchsanweisung

Oberarm-blutdruckmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt. Er entsteht, wenn der Herzmuskel
sich zusammenzieht und dadurch das Blut in die Gefäße gedrückt wird.
– Der niedrigste ist der diastolische Blutdruck, der dann anliegt, wenn sich der Herzmuskel wieder voll-
ständig ausgedehnt hat und das Herz mit Blut füllt.
• Blutdruckschwankungen sind normal. Selbst bei einer Wiederholungsmessung können beachtliche Unter-
schiede zwischen den gemessenen Werten auftreten. Einmalige oder unregelmäßige Messungen liefern
daher keine zuverlässige Aussage über den tatsächlichen Blutdruck. Eine zuverlässige Beurteilung ist nur
möglich, wenn Sie regelmäßig unter vergleichbaren Bedingungen messen.
Herzrhythmusstörungen
Dieses Gerät kann im Rahmen der Analyse Ihres aufgezeichneten Pulssignals während der Blutdruckmes-
sung eventuelle Störungen des Herzrhythmus identifizieren. In diesem Fall weist das Gerät nach der Messung
durch Anzeige des Symbols
kann ein Indikator für eine Arrhythmie sein. Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund
von Fehlern im bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Die Symptome (ausgelasse-
ne oder vorzeitige Herzschläge, langsamer oder zu schneller Puls) können u.a. von Herzerkrankungen, Alter,
körperlicher Veranlagung, Genussmittel im Übermaß, Stress oder Mangel an Schlaf herrühren.
Sollte nach der Messung das Symbol
die Messgenauig keit beeinträchtigt sein kann. Verwenden Sie zur Beurteilung Ihres Blutdrucks nur die Ergeb-
nisse, die ohne entsprechende Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls aufgezeichnet worden sind. Sollte das Sym-
bol
oft erscheinen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Nur er kann im Rahmen seiner diagnostischen
Möglichkeiten das Vorliegen einer Arrhythmie im Rahmen einer Untersuchung feststellen.
LED-Risikoindikator
Die World Health Organization (WHO) hat die in der nachfolgenden Tabelle aufgelistete, international an-
erkannte Klassifizierung für die Beurteilung von gemessenen Blutdruckwerten festgelegt:
Bereich der gemessenen Blutdruckwerte
Systole (in mmHg)
≥ 180
160 – 179
140 – 159
130 – 139
120 – 129
< 120
Quelle:
Der LED-Risikoindikator (farbige LED auf dem Gerät links neben dem Display) gibt Ihnen dabei an, in
welchem Bereich sich der ermittelte Blutdruck befindet. Sollte die sich die gemessenen Werte in zwei
unterschiedlichen Klassifizierungen befinden (z.B. Systole im Bereich Hoch normal und Diastole im Bereich
Normal), dann zeigt Ihnen der Risiko-Indikator immer den höheren Bereich an, im beschriebenen Beispiel
„Hoch normal".
Bitte beachten Sie, dass diese Standardwerte lediglich als allgemeine Richtlinie dienen können, da der indivi-
duelle Blutdruck bei verschiedenen Personen und unterschiedlichen Altersgruppen usw. abweicht.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass bei der Selbstmessung zu Hause in der Regel niedrigere Messwerte
auftreten als jene, die beim Arzt gemessen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie in regel-
mäßigen Abständen Ihren Arzt zu Rate ziehen. Nur er ist dazu in der Lage, Ihnen Ihre individuellen Zielwerte
im Display auf etwaige Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls hin. Dieser Hinweis
im Display angezeigt werden, ist die Messung zu wiederholen, da
Diastole (in mmHg)
≥ 110
100 – 109
90 – 99
85 – 89
80 – 84
< 80

Klassifizierung

Bluthochdruck Grad 3 (schwer)
Bluthochdruck Grad 2 (mäßig)
Bluthochdruck Grad 1 (mild)
Hoch normal
Normal
Optimal
13
Farbe des LED-
Risiko indikators
Rot
Orange
Gelb
Grün
Grün
Grün

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis