Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-G20/2-A/ZM-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme
83274301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Gasbrenner WM - G20/2-A / ZM-3LN multiflam® (W-FM100/200)
9. Zwischenlastpunkte setzen
Programmstopp auf deaktiviert setzen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Sonderpositionen zurückkehren.
Kurvenparam wählen.
Taste [Enter] drücken.
Punkt 1 wird angezeigt.
Verbrennungswerte prüfen.
Luftklappenstellung (Luft) und Gasdrosselstellung (Brenn) anpassen:
Taste [Enter] drücken,
Punkt verändern? wählen,
Stellantriebspositionen Mit Anfahren wählen,
mit Drehknopf und Taste [Enter] Werte aufrufen und ändern.
Nur in Verbindung mit Frequenzumrichter
Drehzahl im Punkt 1 so gering wie möglich wählen, jedoch 50 % nicht unterschrei-
ten. Dabei die Flammenstabilität beachten.
Drehzahl (FU) langsam reduzieren, dabei im Wechsel Luftklappenstellung
(Luft) öffnen.
Punkt 1 mit Taste [esc] verlassen und mit Taste [Enter] speichern.
Taste [esc] drücken.
Das Menü zeigt Punkt, Hand und die aktuellen Stellantriebspositionen an:
im Menü Punkt können alle Lastpunkte bearbeitet werden,
im Menü Hand wird die aktuelle Brennerleistung von Hand geändert.
Hand wählen und mit Taste [Enter] bestätigen.
Brennerleistung über Drehknopf erhöhen, dabei Verbrennungswerte (Luftüber-
schuss) und Flammenstabilität beachten.
Mit Taste [Enter] Lastpunkt setzen, wenn entweder:
O
-Gehalt im Abgas über 7 % steigt,
2
CO-Gehalt ansteigt,
Flamme an die Stabilitätsgrenze kommt.
Der neue Lastpunkt wird im Menü Punkt angezeigt und kann bearbeitet werden.
Verbrennungswerte über Position Gasdrossel (Brenn) korrigieren.
Einstellung mit Taste [esc] verlassen und mit Taste [Enter] speichern.
Lastpunkt mit Taste [esc] verlassen.
Schritte wiederholen, bis Großlast (Leist: 100) erreicht ist.
52-100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100/200

Inhaltsverzeichnis