Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WM-G20/2-A/ZM-3LN multiflam Montage- Und Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
83274301 1/2018-08 Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Gasbrenner WM - G20/2-A / ZM-3LN multiflam® (W-FM100/200)
5. Mischdruck in Zündposition prüfen
Programmstopp wählen.
36 Zündpos wählen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Einstellung Gas zurückkehren.
Autom/Hand/Aus wählen.
Manuell wählen (Brenner Ein).
Der Brenner startet und bleibt in Zündposition ohne Flammenbildung stehen
Drehrichtung Gebläserad prüfen.
Der Mischdruck in Zündposition muss 0,5 ... 2 mbar über dem Feuerraumdruck lie-
gen.
Mischdruck ggf. über Luftklappenstellung anpassen:
Einstellung Gas wählen,
Sonderpositionen wählen,
Zündposition wählen,
ZündPosLuft wählen und anpassen.
Mit Taste [esc] auf die Anzeige mit Zündposition zurückkehren.
Nur in Verbindung mit Frequenzumrichter
Die Zünddrehzahl darf 70 % nicht unterschreiten.
ZündPosFU wählen und Drehzahl eingeben.
6. Gasventile prüfen
Programmstopp auf 44 Interv 1 setzen.
Sicherstellen, dass die Ventile ordnungsgemäß öffnen und schließen.
Der Brenner versucht zu zünden.
Der Gasdruckwächter-min löst aus.
7. Zünden
Gaskugelhahn öffnen.
Der Brenner startet den Funktionsablauf neu.
Der Brenner zündet und die Stellantriebe bleiben in Zündposition stehen.
Einstelldruck am Druckregler unter Berücksichtigung vom zu erwartenden Feuer-
raumdruck voreinstellen [Kap. 7.1.7].
Verbrennungswerte in Zündposition ermitteln.
O
-Gehalt von ca. 4 ... 5 % über Gasdrosselstellung (ZündPosGas) einstellen.
2
8. Gasdruckwächter-min nachstellen
Verpuffungsgefahr durch abfallenden Gasanschlussdruck
Flammenabriss kann zur Verpuffung führen.
Gasdruckwächter-min auf 70 % vom Einstelldruck stellen.
51-100
7 Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W-fm100/200

Inhaltsverzeichnis