Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
OBJ_DOKU-194618-004.fm Seite 12 Dienstag, 6. Juli 2021 10:25 10
Bei einem funktionsfähigen Instrument muss sich nach ca. 2 bis
3 Sekunden Dampf bilden.
Falls schadhaft, dieses Produkt nicht verwenden!
4.6
Während des Gebrauchs
WARNUNG! Gefahr einer thermischen Schädigung, Blutungsge-
fahr aufgrund unvollständiger Versiegelung: Aktivieren Sie nicht
über metallischen Gegenständen (z.B. Metallklammern).
WARNUNG! Blutungsgefahr aufgrund unvollständiger Versiege-
lung:
• Gehen Sie bei Gefäßpathologien (z.B. kalzifizierten Gefäßen)
vorsichtig vor. Weichen Sie wenn möglich auf gesunde Ge-
fäßabschnitte aus.
• Greifen Sie Gefäße in der Mitte der Koagulationsflächen und
nicht im Gelenkbereich des Instruments.
• Fassen Sie nicht übermäßig viel Gewebe.
• Schließen Sie vor dem Aktivieren die Maulteile vollständig.
• Prüfen Sie die Versiegelungsnaht, bevor Sie ein Gefäß trennen.
VORSICHT! Blutungsgefahr durch Abscheren von Gewebe:
Bewegen oder drehen Sie das Instrument mit gefasstem Gewebe
so wenig und vorsichtig wie möglich.
VORSICHT! Erwärmung der Maulteile bei starker Beanspru-
chung! Die großflächigen Maulteile der BiClamp 20195-200 und
der BiClamp 21195-200 können heiß werden, da die gespei-
cherte Wärmeenergie größer ist. Gefahr ungewollter Koagulati-
onen bei unbeabsichtigtem Gewebekontakt.
• Vermeiden Sie einen unbeabsichtigten Gewebekontakt.
• Halten Sie ausreichenden Abstand zu Gewebe, das nicht in
die Operation involviert ist.
• BiClamp 20195-200 und BiClamp 21195-200: Kühlen Sie die
Instrumentenspitze nach jedem Koagulationszyklus durch
Eintauchen in steriles Wasser.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis