OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
4. Achten Sie darauf, dass die Einstell-
schraube nach erfolgter Montage und
im geschlossenen Zustand des Bohr-
futterschutzes nach vorne zeigt.
INFORMATION
In der Halterung des Bohrfutterschutzes ist ein Schalter
integriert, der die geschlossene Stellung überwacht.
Solange der Bohrfutterschutz nicht geschlossen ist, lässt
sich die Maschine nicht starten.
3.4
Aufstellen
Prüfen Sie den Untergrund der Bohrmaschine mit einer Wasserwaage auf waagrechte Ausrich-
tung.
Befestigen Sie die Bohrmaschine an den hierfür vorgesehenen Durchgangsbohrungen am
Standfuß mit dem Untergrund.
Die Ausführung des Aufstellortes muss den ergonomischen Anforderungen eines Arbeitsplat-
zes genügen.
ACHTUNG!
Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an der Bohrmaschine nur soweit an, dass eine
sichere Befestigung gegeben ist und ein Losreisen bei Betrieb verhindert wird.
Zu fest angezogene Befestigungsschrauben, auch in Verbindung mit einem unebenen Unter-
grund, können zu einem Bruch der Grundplatte der Bohrmaschine führen.
3.4.1
Befestigen
Um die erforderliche Standsicherheit der Tischbohrmaschinen und Säulenbohrmaschinen zu
erreichen, müssen die Maschinen an ihrem Standfuß fest mit dem Untergrund verbunden wer-
den.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Verbundankerpatronen bzw. Schwerlastanker.
Befestigen Sie die Bohrmaschine an
den hierfür vorgesehenen Durchgangs-
bohrungen am Standfuß mit dem Unter-
grund.
Die Durchgangsbohrungen sind dabei
mit Pfeilen auf dem Maschinenfuß
gekennzeichnet.
DE
B17Pro | B23Pro | B26Pro | B33Pro
Seite 26
®
Einstellschraube
Durchgangsboh-
rung
Hinweispfeil
Originalbetriebsanleitung
Abb.3-7:
Montage-3
Abb.3-8:
Kennzeichnung der Befestigungspunkte an
Tischbohrmaschinen
Version 2.1.2
Montage
2018-09-13