Proservo NMS53x
16. Dichtemessung
(nur verfügbar, wenn explizit angefordert)
Zunächst wird das Verdrängergewicht in Relation zu der oberen und unteren Schicht
gemessen; anschließend wird aus den so ermittelten Daten die Dichte berechnet.
16.1 Voreinstellungen
Funktion
Matrixgruppe: CALIBRATION
MATRIX OF
MORE
FUNCTION
LEVEL DATA
DISP. SUBM DENS.
DISP. RAISE DENS.
Obere Schicht (Gas oder Flüssigkeit)
A
Untere Schicht
(Flüssigkeit)
Sakura Endress
Bedienungsschritt
1) Wählen sie in der Reihe
"MORE FUNCTION" der
statischen Matrix
GVH=030 "MATRIX OF"
O R O
und anschließend
"CALIBRATION".
2) Wählen Sie in der dyna-
mischen Matrix GVH=143
"DISP. RAISE DENS.".
P S S
P S R
3) Stellen Sie die Distanz A
ein, die der Verdränger
bei der Aufwärtsbewe-
gung zurücklegt.
4) Wählen Sie in der dyna-
mischen Matrix GVH=144
"DISP. SUBM DENS.".
5) Stellen Sie die Distanz
ein, die der Verdränger
bei der Abwärtsbewe-
B
gung zurücklegt.
1) Der Verdränger kommt
kurzzeitig an der Flüssig-
keitsoberfläche bzw. -
Trennschicht zum Still-
stand.
2) Der Proservo NMS5/7
windet den Verdränger
bis zum Füllstand A hoch
und misst das Verdrän-
gergewicht.
3) Der Verdränger bewegt
sich bis zum Füllstand B
nach unten, und sein
Gewicht wird erneut
gemessen.
4) Anhand der auf diese
Weise gewonnenen
Gewichtsdaten wird die
Dichte berechnet.
Anmerkung
•
Setzen Sie den
Zugriffscode auf 50.
•
Wenn die Messtrommel
eine Umdrehung durch-
führt, verlängert sich der
Draht um 300 mm. Die
größte Messgenauigkeit
wird daher erzielt, wenn
Sie die Werte A und B so
einstellen, dass ihre Dif-
ferenz einem Vielfachen
von 300 entspricht.
•
Empfohlener Abstand:
150 mm (Vorgabe)
•
Empfohlener Abstand:
150 mm (d. h. 150 mm
unter der Flüssigkeits-
oberfläche)
•
Die betreffende Formel
finden Sie in Anhang C.
• Die obere Schicht
besteht entweder aus
Gas oder aus Flüssigkeit
– in Abhängigkeit davon,
ob der Tank eine Flüssig-
keitssorte oder zwei
Flüssigkeiten unter-
schiedlicher Beschaffen-
heit enthält; dies ist an
dieser Stelle jedoch nicht
von Bedeutung.
• Die betreffende Formel
finden Sie in Anhang C.
16. Dichtemessung
77