Proservo NMS53x
Drahthaken
E
Empfängerprotokoll
F
Füllstandmessung
G
Gewichtskorrekturkurve
Gewichtstabelle
(Trommelkorrekturwerte)
Gleichgewichtskorrektur
Gleichgewichtsvolumen
Grat
H
Hochpräzise Messung
I
Intelligentes Thermometer
IP67 (wassergeschützt)
J
Jumper
K
Kabelverschraubung
Kalibrierung
Kalibrierungsfenster
Kalibrierungsfenster-Referenz- Eine Position oder Linie, die als Bezugsmarke während
linie
Kontaktausgang
Korrekturwert für Tankdach-
verformung
Kugeltank
Sakura Endress
Eine Vorrichtung, die beim Führungsdrahtverfahren ein-
gesetzt wird und um die das Ende des Führungsdrahts
gewickelt wird.
Eine eindeutige Adresse, die einem Proservo NMS53x
für die Kommunikation mit einem Empfänger zuge-
wiesen wird.
Eine Betriebsart, in welcher der Proservo NMS53x den
Füllstand ermittelt.
Eine Kurve, die sich ergibt, wenn die Korrekturwerte
(Verdrängergewicht minus gemessenes Gewicht), die
nach der Erstellung einer Gewichtstabelle gespeichert
werden, in einem Schaubild dargestellt werden.
Korrekturwerte, mit denen das
Ungleichgewicht auf der Diagonalen der Messtrommel
automatisch ausgeglichen werden soll.
Ein Zustand, in dem das Gerät sehr langsam arbeitet,
um einen Gleichgewichtspunkt zu finden.
Das Volumen (ml) desjenigen Teils des Verdrängers,
der in die Flüssigkeit eingetaucht ist, wenn sich der
Verdränger im Gleichgewicht befindet.
Grate sind Vorsprünge, die entstehen, wenn Stahlrohre
verschweißt, verbunden oder abgetrennt werden.
Ein Messverfahren, durch das eine höhere Genauigkeit
bei Füllstandmessungen gewährleistet werden soll.
Ein Thermometer mit einem Mikrocomputer
(Thermometer der Serien Prothermo NMT535/6/7)
Eines der in der JIS-Norm festgelegten
Schutzklassensymbole.
Eine Brücke, mit der mehrere Kontaktstifte verbunden
werden, um einen bestimmten Zustand herzustellen.
Eine Vorrichtung zur Einführung des Kabels in den
Klemmenkasten.
Justage oder Abgleich; wird nach einer Unterbrechung
des Betriebs durchgeführt.
Ein Fenster zur Kontrolle der Position des Verdrängers
nach der Kalibrierung.
der Kalibrierung dient.
Ein Schließsignal, das beim Aktivieren des Relais
aktiviert wird.
Verformungsgrad mm/m
Ein kugelförmiger Tank, der häufig als Hochdrucktank
eingesetzt wird.
Glossar
107