Proservo NMS53x
19.2 Einstellung der Füllstand- und Temperaturalarme
Funktion
Matrixgruppe: DEVICE DATA
MATRIX OF
MORE
O R O
FUNCTION
CONTACT
OUTPUT
RELAY ON ALARM
HYSTERESIS
SWITCHING POINT
RELAY FUNTION
Q S Q
Sakura Endress
Bedienungsschritt
1) Wenn in der Anzeige
GVH=241, "LEVEL" oder
"LIQUID TEMP." gewählt
ist, nehmen Sie die fol-
genden Einstellungen vor:
2) Stellen Sie in GVH=242"
RELAY FUNCTION" ent-
weder den oberen oder
den unteren Grenzwert
für den Alarm ein.
Drücken Sie "E", um mit
OFF DELAY TIME
der folgenden Anzeige
Q S V
GVH=243 fortzufahren.
ON DELAY TIME
Q S U
3) Stellen Sie in GVH=243
"SWITCHING POINT" einen
Q S T
Betriebswert ein, bei dem
ein Alarm ausgegeben
Q S S
wird. Drücken Sie "E", um
mit der folgenden Anzeige
Q S R
GVH=244 fortzufahren.
4) Stellen Sie in GVH=244
"HYSTERESIS" einen
Hysterese-Wert ein
(einen Wert, der für den
Zeitraum vom Beginn der
Relaisoperation bis zu
seiner Rückkehr in den
Originalzustand verwen-
det wird), bei dem der
Alarm für die Kontaktaus-
gänge aufgehoben wird.
Drücken Sie "E", um mit
der folgenden Anzeige
GVH=245 fortzufahren.
5) Wählen Sie in n GVH=245
"RELAY ON ALARM" eine
der Alarmausgang-
Methoden "NORM.
OPENED" und "NORM.
CLOSED". Drücken Sie
"E", um mit der folgenden
Anzeige GVH=246
fortzufahren.
6) Geben Sie in GVH=246
"ON DELAY TIME" eine
Verzögerungszeit in
Sekunden ein, bis
das Ausgabesignal des
gewählten Kontaktalarms
aktiv wird. Drücken Sie
"E", um mit der folgenden
Anzeige GVH=247
fortzufahren.
7) Geben Sie in GVH=247
"OFF DELAY TIME" eine
Verzögerungszeit ein, bis
das Ausgabesignal des
gewählten Kontaktalarms
erfolgt ist.
19. Einstellungen für die Alarmausgänge (4 Kontakte)
Anmerkung
•
Der Hysterese-Wert
beträgt ca. 100 mm
und 2.
•
Die Verzögerungszeit ist
je nach Anwendungsfall
unterschiedlich.
83